AR2312 Verblüffende Formen und Farben: Kunst in der Innenstadt Vom St. Johanner Markt durch die Bahnhofsstraße
AR2312 Verblüffende Formen und Farben: Kunst in der Innenstadt Vom St. Johanner Markt durch die Bahnhofsstraße
Beginn | So., 25.05.2025, 14:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | EUR 10,00 (7,00) EUR 10,00 (7,00) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Gabriele Sauer
|
Stadtteilrundgang
Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar
Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
Das Engagement der Landeshauptstadt für Kunst im öffentlichen Raum schuf im Laufe seiner Entwicklung wegweisende Kunstwerke namhafter Künstler, die das Stadtbild Saarbrückens nachhaltig prägen. Einen Schwerpunkt bildete zunächst die Umgebung des St. Johanner Marktes. Die Zeit des Aufbruchs ist vorüber und die Ansprüche an Kunst im öffentlichen Raum haben sich gewandelt. Auf den Spuren dieser Entwicklung begibt sich der Rundgang vom St. Johanner Markt durch die Bahnhofsstraße und wird damit überraschen, wie viele Kunstwerke in den vergangenen Jahren im öffentlichen Raum entstanden sind.
Stadtteilrundgang
Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar
Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
Das Engagement der Landeshauptstadt für Kunst im öffentlichen Raum schuf im Laufe seiner Entwicklung wegweisende Kunstwerke namhafter Künstler, die das Stadtbild Saarbrückens nachhaltig prägen. Einen Schwerpunkt bildete zunächst die Umgebung des St. Johanner Marktes. Die Zeit des Aufbruchs ist vorüber und die Ansprüche an Kunst im öffentlichen Raum haben sich gewandelt. Auf den Spuren dieser Entwicklung begibt sich der Rundgang vom St. Johanner Markt durch die Bahnhofsstraße und wird damit überraschen, wie viele Kunstwerke in den vergangenen Jahren im öffentlichen Raum entstanden sind.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.