AS1824 Update im Familienrecht (von Kindesunterhalt über Wechselmodell bis Ehevertrag)
AS1824 Update im Familienrecht (von Kindesunterhalt über Wechselmodell bis Ehevertrag)
Beginn | Di., 18.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Rechtsanwälte Fries & Herrmann
|
Vortrag
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie eine Ehe eingehen wollen, schon (lange) verheiratet sind oder sich getrennt haben bzw. über eine Trennung nachdenken oder einfach mit dem Partner eine Vereinbarung treffen wollen ohne Trennungs- oder Scheidungsbezug. Unsere Referentinnen verfügen als Fachanwälte für Familienrecht und Erbrecht über profunde Kenntnisse und lassen Sie an ihren Erfahrungen aus der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis teilhaben. Sie erhalten Ratschläge, wie Sie Probleme bei Ihrer Eheschließung oder Ihrer Trennung/Scheidung schon im Vorfeld ausräumen und sich vor unangenehmen Überraschungen schützen können. Ziel des Vortrags ist es, dass Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten so informiert werden, dass Sie für Ihre familiäre und berufliche Lebenssituation selbstbestimmt und souverän aufgestellt sind.
Anmeldung erforderlich.
Vortrag
Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, unabhängig davon, ob sie eine Ehe eingehen wollen, schon (lange) verheiratet sind oder sich getrennt haben bzw. über eine Trennung nachdenken oder einfach mit dem Partner eine Vereinbarung treffen wollen ohne Trennungs- oder Scheidungsbezug. Unsere Referentinnen verfügen als Fachanwälte für Familienrecht und Erbrecht über profunde Kenntnisse und lassen Sie an ihren Erfahrungen aus der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis teilhaben. Sie erhalten Ratschläge, wie Sie Probleme bei Ihrer Eheschließung oder Ihrer Trennung/Scheidung schon im Vorfeld ausräumen und sich vor unangenehmen Überraschungen schützen können. Ziel des Vortrags ist es, dass Sie über Ihre Rechte und Möglichkeiten so informiert werden, dass Sie für Ihre familiäre und berufliche Lebenssituation selbstbestimmt und souverän aufgestellt sind.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 27
Schlossplatz 166119 Saarbrücken