AS1136 Trans-Anden-Trekking
AS1136 Trans-Anden-Trekking
Beginn | Fr., 28.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Werner Herrmann
|
Film- und Lichtbildervorträge der Freunde des Abenteuermuseums
Alle Vorträge finden im Schlosskeller Saarbrücken statt und sind gebührenfrei. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Über eventuelle Termin- oder Themenänderungen werden Sie über die Tagespresse oder unter www.abenteuermuseum.de informiert. Falls Sie per Mail über Termine und Veranstaltungen des Abenteuermuseums informiert werden wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinz Zimmer, Vorsitzender der Freunde des Abenteuermuseums: E-Mail: heinz-zimmer@web.de
Bildvortrag
Trans-Anden-Trekking
Werner Herrmann berichtet von einer Reise, die mit einer mehrtägigen Trekkingroute im Nordwesten Argentiniens von den Subtropen der Ost-Anden bis in die Kakteenwüste der Quebrada de Humahuaca begann. Auf dem Weg durch das Andenhochland Boliviens durchquerten er und seine Frau die Uyuni-Salzwüste und wanderten bis in die Gipfelregion des Vulkans Tunupa. Mit dem Fernbus erreichten sie La Paz und über das Altiplano mit seinen eisbedeckten, leuchtenden Berggipfeln die blauen Wasser des Titicacasees. In Peru ging es über den mehrtägigen Salkantay-Trek in die heilige Inkastadt Machu Picchu und per Schmalspurzug durch das Urubamba-Tal in die Hauptstadt der Inkas – Cuzco.
Keine Anmeldung erforderlich.
Film- und Lichtbildervorträge der Freunde des Abenteuermuseums
Alle Vorträge finden im Schlosskeller Saarbrücken statt und sind gebührenfrei. Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Über eventuelle Termin- oder Themenänderungen werden Sie über die Tagespresse oder unter www.abenteuermuseum.de informiert. Falls Sie per Mail über Termine und Veranstaltungen des Abenteuermuseums informiert werden wollen, wenden Sie sich bitte an: Heinz Zimmer, Vorsitzender der Freunde des Abenteuermuseums: E-Mail: heinz-zimmer@web.de
Bildvortrag
Trans-Anden-Trekking
Werner Herrmann berichtet von einer Reise, die mit einer mehrtägigen Trekkingroute im Nordwesten Argentiniens von den Subtropen der Ost-Anden bis in die Kakteenwüste der Quebrada de Humahuaca begann. Auf dem Weg durch das Andenhochland Boliviens durchquerten er und seine Frau die Uyuni-Salzwüste und wanderten bis in die Gipfelregion des Vulkans Tunupa. Mit dem Fernbus erreichten sie La Paz und über das Altiplano mit seinen eisbedeckten, leuchtenden Berggipfeln die blauen Wasser des Titicacasees. In Peru ging es über den mehrtägigen Salkantay-Trek in die heilige Inkastadt Machu Picchu und per Schmalspurzug durch das Urubamba-Tal in die Hauptstadt der Inkas – Cuzco.
Keine Anmeldung erforderlich.
Kursort
Schlosskeller, Saarbrücker Schloss
Schlossplatz66119 Saarbrücken