/ Kursdetails


AR2135B Tatort Beschreibung

AR2135B Tatort Beschreibung


Beginn Di., 13.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 150,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Christian Schulteisz

Workshop
Es kann manchmal sehr lange dauern, von einem spannenden Thema zu einer spannenden Geschichte zu finden. In diesem Kurs geht es um die Beschreibung als Hinweis- und Stichwortgeber, als Keimzelle der Handlungs- und der Figurenentwicklung. Die TeilnehmerInnen beschreiben nach eigener Themenwahl einen Ort mit Spuren, die erahnen lassen, was geschehen ist oder geschehen wird. Das kann im kriminellen, aber auch im erotischen, familiären oder sonstigen Sinne sein. Dann treten die ersten Figuren auf, neue oder bereits gefundene.

Anmeldung erforderlich.

Workshop
Es kann manchmal sehr lange dauern, von einem spannenden Thema zu einer spannenden Geschichte zu finden. In diesem Kurs geht es um die Beschreibung als Hinweis- und Stichwortgeber, als Keimzelle der Handlungs- und der Figurenentwicklung. Die TeilnehmerInnen beschreiben nach eigener Themenwahl einen Ort mit Spuren, die erahnen lassen, was geschehen ist oder geschehen wird. Das kann im kriminellen, aber auch im erotischen, familiären oder sonstigen Sinne sein. Dann treten die ersten Figuren auf, neue oder bereits gefundene.

Anmeldung erforderlich.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 23

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
13.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 23
Datum
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 23
Datum
18.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 23