AS2303B Stippvisite in der Partnerstadt Nantes
AS2303B Stippvisite in der Partnerstadt Nantes
Beginn | Do., 23.10.2025, 06:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 490,00 € |
ermäßigte Gebühr | 390,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Nicole Boissier
Thomas Roessler |
Lernen Sie Nantes kennen – die charmante Partnerstadt Saarbrückens an der Loire. Die einstige Hauptstadt der Bretagne hat sich zu einer lebendigen Kulturmetropole entwickelt und begeistert mit Geschichte, Kunst und französischem Lebensgefühl.
Bei unserem dreitägigen Besuch entdecken wir das Schloss der Herzöge der Bretagne, bewundern Werke von Delacroix und Courbet im Musée d’art de Nantes, tauchen ein in die fantastische Welt der „Machines de l’île“ und schlendern durch die historische Altstadt. Natürlich darf auch ein kulinarischer Abstecher zu regionalen Spezialitäten nicht fehlen – inklusive Begegnungen mit Menschen vor Ort.
Wir übernachten im zentral gelegenen Hotel Oceania. Die An- und Abreise erfolgt bequem per TGV ab dem Bahnhof Lorraine bei Metz – ein Transferbus bringt uns dorthin und zurück. Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich; eine deutsch-französische Reiseleitung ist an Bord.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein Einzelzimmer (490,00 EUR) oder ein Doppelzimmer (390,00 EUR p. P.) haben wollen (inkl. An- und Abreise, Übernachtung mit Frühstück, zzgl. Eintritte und Gastronomie und Fahrten vor Ort).
Anmeldung erforderlich bis 25.09.2025
Lernen Sie Nantes kennen – die charmante Partnerstadt Saarbrückens an der Loire. Die einstige Hauptstadt der Bretagne hat sich zu einer lebendigen Kulturmetropole entwickelt und begeistert mit Geschichte, Kunst und französischem Lebensgefühl.
Bei unserem dreitägigen Besuch entdecken wir das Schloss der Herzöge der Bretagne, bewundern Werke von Delacroix und Courbet im Musée d’art de Nantes, tauchen ein in die fantastische Welt der „Machines de l’île“ und schlendern durch die historische Altstadt. Natürlich darf auch ein kulinarischer Abstecher zu regionalen Spezialitäten nicht fehlen – inklusive Begegnungen mit Menschen vor Ort.
Wir übernachten im zentral gelegenen Hotel Oceania. Die An- und Abreise erfolgt bequem per TGV ab dem Bahnhof Lorraine bei Metz – ein Transferbus bringt uns dorthin und zurück. Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich; eine deutsch-französische Reiseleitung ist an Bord.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie ein Einzelzimmer (490,00 EUR) oder ein Doppelzimmer (390,00 EUR p. P.) haben wollen (inkl. An- und Abreise, Übernachtung mit Frühstück, zzgl. Eintritte und Gastronomie und Fahrten vor Ort).
Anmeldung erforderlich bis 25.09.2025
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.