AR1865 Steckersolar/Balkonkraftwerk
AR1865 Steckersolar/Balkonkraftwerk
Beginn | Di., 13.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Reinhard Schneeweiß
|
Energieberatung
Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz
Vortrag
Steckersolargeräte, auch oft Balkonkraftwerke genannt, sind die moderne Antwort auf die steigenden Anforderungen an saubere Energie. Sie nutzen die Kraft der Sonne, um Strom zu erzeugen, der im besten Fall direkt vor Ort genutzt werden kann. Die kompakten Anlagen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können auch langfristig zu erheblichen Ersparnissen bei den Energiekosten führen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die darüber nachdenken, ihre Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland e. V., informiert, für wen solche Anlagen geeignet sind, mit welchen Kosten man rechnen muss, was es bringt und worauf man bei Anschaffung, Installation und Betrieb achten sollte.
Anmeldung bei der Verbraucherzentrale unter Telefon 0681 50089-15 oder per E-Mail an energieberatung@vz-saar.de
Reinhard Schneeweiß, Dipl. Ing. Architekt
Reinhard Schneeweiß ist Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland, Energie-Effizienz-Experte, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, BNB-Koordinator und DGNB-Consultant.
Energieberatung
Unser Angebot für Bürgerinnen und Bürger findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Saarland e.V. und dem Klimaschutzmanagement des Regionalverbandes Saarbrücken statt. Informationen rund um das Thema Klimaschutz im Regionalverband finden Sie jederzeit digital unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/klimaschutz
Vortrag
Steckersolargeräte, auch oft Balkonkraftwerke genannt, sind die moderne Antwort auf die steigenden Anforderungen an saubere Energie. Sie nutzen die Kraft der Sonne, um Strom zu erzeugen, der im besten Fall direkt vor Ort genutzt werden kann. Die kompakten Anlagen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern können auch langfristig zu erheblichen Ersparnissen bei den Energiekosten führen. Diese Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, die darüber nachdenken, ihre Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten. Reinhard Schneeweiß, Architekt und Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland e. V., informiert, für wen solche Anlagen geeignet sind, mit welchen Kosten man rechnen muss, was es bringt und worauf man bei Anschaffung, Installation und Betrieb achten sollte.
Anmeldung bei der Verbraucherzentrale unter Telefon 0681 50089-15 oder per E-Mail an energieberatung@vz-saar.de
Reinhard Schneeweiß, Dipl. Ing. Architekt
Reinhard Schneeweiß ist Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland, Energie-Effizienz-Experte, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, BNB-Koordinator und DGNB-Consultant.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken