/ Kursdetails


AR1129 St. Arnual auf dem Weg zur Stadt – Aber die Kirche bleibt im Dorf

AR1129 St. Arnual auf dem Weg zur Stadt – Aber die Kirche bleibt im Dorf


Beginn So., 15.06.2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Thomas Hippchen

Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Mit der Eingemeindung des Dorfes St. Arnual nach Saarbrücken 1894 wurde es der erste Stadtteil der entstehenden Großstadt. Doch städtisch wurde St. Arnual nie. „Daarle“ ist bis heute das Dorf in der Stadt geblieben. Wir starten unsere Exkursion im historischen Kern, dem Daarler Markt, und beenden sie im gründerzeitlichen (Alt-)Saarbrücker Ostviertel, das eigentlich ein St. Arnualer Westviertel ist. Unterwegs erfahren und sehen wir einiges über die Entwicklung der Stadt und des Dorfes.

So. 15.06.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: SB-St. Arnual, Marktplatz St. Arnual

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 30140289 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Mit der Eingemeindung des Dorfes St. Arnual nach Saarbrücken 1894 wurde es der erste Stadtteil der entstehenden Großstadt. Doch städtisch wurde St. Arnual nie. „Daarle“ ist bis heute das Dorf in der Stadt geblieben. Wir starten unsere Exkursion im historischen Kern, dem Daarler Markt, und beenden sie im gründerzeitlichen (Alt-)Saarbrücker Ostviertel, das eigentlich ein St. Arnualer Westviertel ist. Unterwegs erfahren und sehen wir einiges über die Entwicklung der Stadt und des Dorfes.

So. 15.06.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: SB-St. Arnual, Marktplatz St. Arnual

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 30140289 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
15.06.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: SB-St. Arnual, Marktplatz St. Arnual