AR2980B Sommerbiere
AR2980B Sommerbiere
Beginn | Do., 31.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € zzgl. Umlage von EUR 8,00 für Biere und Brot |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Katharina und Martin Rolshausen
|
Sommerbiere sind die erfrischende Antwort auf heiße Tage und laue Abende. In diesem genussvollen Kurs mit den Diplom-Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen lernen die Teilnehmenden verschiedene Bierstile kennen, die sich besonders gut für die warme Jahreszeit eignen – von mild bis wild! Neben der Verkostung von fünf ausgewählten Bieren gibt es jede Menge Wissenswertes aus der Welt von Hopfen & Malz sowie praktische Tipps zum Foodpairing mit sommerlichen Speisen.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Biere werden gesondert berechnet. Die Umlage von 8,00 Euro für Biere und Brot ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Sommerbiere sind die erfrischende Antwort auf heiße Tage und laue Abende. In diesem genussvollen Kurs mit den Diplom-Biersommeliers Katharina und Martin Rolshausen lernen die Teilnehmenden verschiedene Bierstile kennen, die sich besonders gut für die warme Jahreszeit eignen – von mild bis wild! Neben der Verkostung von fünf ausgewählten Bieren gibt es jede Menge Wissenswertes aus der Welt von Hopfen & Malz sowie praktische Tipps zum Foodpairing mit sommerlichen Speisen.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Biere werden gesondert berechnet. Die Umlage von 8,00 Euro für Biere und Brot ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.