/ Kursdetails


AN2964 Schweizer Wein und Schweizer Käse

AN2964 Schweizer Wein und Schweizer Käse


Beginn Mi., 19.04.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 7,00 € zzgl. Umlage ca. EUR 30,00 – 40,00 für Weine und Käse
Dauer 1 Termin
Kursleitung Katja Warken

Die Schweizer Reben wachsen im Herz der Alpen auf bis zu 1100 Höhenmetern und präsentieren sich in unverwechselbaren Terroirs in den Weinen. Es gibt zahlreiche autochthone Spezialitäten. Bei dieser Weinreise durch die Schweizer Weinregionen lernen wir neben der wichtigsten Weißweintraube Chasselas auch andere regionale Weiß- und Rotwein-Spezialitäten kennen. Im Rahmen einer Verkostung von Weinen und Käse aus der Schweiz werden die Grundregeln Wein/Käse-Pairings nähergebracht.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage für die Weine beträgt 30,00 - 40,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.

Die Schweizer Reben wachsen im Herz der Alpen auf bis zu 1100 Höhenmetern und präsentieren sich in unverwechselbaren Terroirs in den Weinen. Es gibt zahlreiche autochthone Spezialitäten. Bei dieser Weinreise durch die Schweizer Weinregionen lernen wir neben der wichtigsten Weißweintraube Chasselas auch andere regionale Weiß- und Rotwein-Spezialitäten kennen. Im Rahmen einer Verkostung von Weinen und Käse aus der Schweiz werden die Grundregeln Wein/Käse-Pairings nähergebracht.

Für alle Weinseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Weine werden gesondert berechnet. Die Umlage für die Weine beträgt 30,00 - 40,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, Gläser und je nach Bedarf auch Wasser mitzubringen.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 5

Am Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
19.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Am Schlossplatz, Altes Rathaus, Raum 5