/ Kursdetails


AR2150D Schreibstubenbesuch bei Karin Bohr-Jankowski

AR2150D Schreibstubenbesuch bei Karin Bohr-Jankowski


Beginn Fr., 16.05.2025, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 8,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Karin Bohr-Jankowski

Schreibstubenbesuch bei Karin Bohr-Jankowski
Wir besuchen regionale Autorinnen und Autoren an den Orten, wo sie schreiben. Das kann am häuslichen Küchentisch sein, im Café oder in der Natur. Die dreisprachige Autorin Karin Bohr-Jankowski reist gerne und bringt ihre Gedanken in Hotels zu Papier. Deshalb besuchen wir sie in ihrem Saarbrücker Lieblingshotel. In Mettlach geboren, studierte Karin Bohr-Jankowski Wirtschaftsgeographie und Regionalökonomie. Ihr beruflicher Weg führte sie u.a. durch verschiedene politische Institutionen der Europäischen Union. Danach leitete sie 10 Jahre die saarländische Landesvertretung bei der EU in Brüssel. Heute lebt sie in der Franche-Comté. Ihre Texte können autobiographisch motiviert, oder von Erfahrungen mit Europa-Politik durchdrungen sein. Auch wenn es mal die Lust am perfekten Mord oder am tiefschwarzen Humor ist, die sie zur Feder greifen lässt, erzählt sie stets einfühlsam und regt ihre LeserInnen zum Nachdenken an.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Textprobe und die Anschrift des Hotels zugesandt.

Anmeldung erforderlich.

Schreibstubenbesuch bei Karin Bohr-Jankowski
Wir besuchen regionale Autorinnen und Autoren an den Orten, wo sie schreiben. Das kann am häuslichen Küchentisch sein, im Café oder in der Natur. Die dreisprachige Autorin Karin Bohr-Jankowski reist gerne und bringt ihre Gedanken in Hotels zu Papier. Deshalb besuchen wir sie in ihrem Saarbrücker Lieblingshotel. In Mettlach geboren, studierte Karin Bohr-Jankowski Wirtschaftsgeographie und Regionalökonomie. Ihr beruflicher Weg führte sie u.a. durch verschiedene politische Institutionen der Europäischen Union. Danach leitete sie 10 Jahre die saarländische Landesvertretung bei der EU in Brüssel. Heute lebt sie in der Franche-Comté. Ihre Texte können autobiographisch motiviert, oder von Erfahrungen mit Europa-Politik durchdrungen sein. Auch wenn es mal die Lust am perfekten Mord oder am tiefschwarzen Humor ist, die sie zur Feder greifen lässt, erzählt sie stets einfühlsam und regt ihre LeserInnen zum Nachdenken an.
Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Textprobe und die Anschrift des Hotels zugesandt.

Anmeldung erforderlich.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
16.05.2025
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Saarbrücken