/ Kursdetails


AR1126 Saarbrücker Spurensuche – Nauwies, Rotenberg und City St. Johann Unerwartetes, Unentdecktes, Unglaubliches

AR1126 Saarbrücker Spurensuche – Nauwies, Rotenberg und City St. Johann Unerwartetes, Unentdecktes, Unglaubliches


Beginn Sa., 31.05.2025, 14:30 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 10,00 €
ermäßigte Gebühr 7,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Markus Philipp

Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Saarbrücken ist voller überraschender Details und Objekte, die aus einer anderen Zeit übriggeblieben sind, eine besondere Bedeutung haben oder Rätsel aufgeben. Diese Führung verbindet einige besondere Fundstücke rund um das Nauwieser Viertel, die Kirche St. Michael und der Saarbrücker City. Die Themen sind bunt gemischt und reichen von vergangenen Jahrhunderten bis in die jüngste Zeit – von Kriegsrelikten über technische Infrastruktur bis hin zu übersehenen Kunstwerken. Folgen Sie uns auf dieser Reise zu den „sichtbaren Geheimnissen der Stadt“.

Sa. 31.05.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: SB, Landwehrplatz, Saarbahn-Haltestelle

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 30140289 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.

Exkursionen in Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar

Stadtteilrundgang
Saarbrücken ist voller überraschender Details und Objekte, die aus einer anderen Zeit übriggeblieben sind, eine besondere Bedeutung haben oder Rätsel aufgeben. Diese Führung verbindet einige besondere Fundstücke rund um das Nauwieser Viertel, die Kirche St. Michael und der Saarbrücker City. Die Themen sind bunt gemischt und reichen von vergangenen Jahrhunderten bis in die jüngste Zeit – von Kriegsrelikten über technische Infrastruktur bis hin zu übersehenen Kunstwerken. Folgen Sie uns auf dieser Reise zu den „sichtbaren Geheimnissen der Stadt“.

Sa. 31.05.2025, 14:30 Uhr, Dauer: ca. 2,5 Std.
Treffpunkt: SB, Landwehrplatz, Saarbahn-Haltestelle

Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 30140289 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.




Keine Anmeldung erforderlich.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
31.05.2025
Uhrzeit
14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: SB, Landwehrplatz, Saarbahn-Haltestelle