AS8801 Richtig vererben, vorsorgen, verschenken - Steuern sparen
AS8801 Richtig vererben, vorsorgen, verschenken - Steuern sparen
Beginn | Di., 13.01.2026, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Daniel Jung
|
Wichtiger Hinweis:
Beachten Sie bitte, dass ohne rechtzeitige schriftliche Anmeldung und bei unzureichender TeilnehmerInnenzahl die Veranstaltung ausfallen muss! Kursplätze können nur bei vorheriger verbindlicher Anmeldung garantiert werden. Bitte beachten Sie auch, dass im Laufe des Semesters nicht alle Veranstaltungen nochmals in der Presse angekündigt werden können – deshalb bitte Termine vormerken. Grundsätzlich ist das Mitbringen von Tieren zu Veranstaltungen der Volkshochschule – wie z.B. Vorträgen und Exkursionen – nicht gestattet.
RECHT- UND VERBRAUCHERSCHUTZ
Wichtiger Hinweis:
Beachten Sie bitte, dass ohne rechtzeitige schriftliche Anmeldung und bei unzureichender TeilnehmerInnenzahl die Veranstaltung ausfallen muss! Kursplätze können nur bei vorheriger verbindlicher Anmeldung garantiert werden. Bitte beachten Sie auch, dass im Laufe des Semesters nicht alle Veranstaltungen nochmals in der Presse angekündigt werden können – deshalb bitte Termine vormerken. Grundsätzlich ist das Mitbringen von Tieren zu Veranstaltungen der Volkshochschule – wie z.B. Vorträgen und Exkursionen – nicht gestattet.
RECHT- UND VERBRAUCHERSCHUTZ
Der Vortrag beschäftigt sich mit drei Dingen, denen der Mensch nicht entgehen kann: Krankheit, Tod und Steuern. Rechtsanwalt Daniel Jung - Fachanwalt für Erb-, Steuer- und Medizinrecht - stellt die gesetzliche Erbfolge dar, erläutert, welche Möglichkeiten man bei der Testamentserstellung hat und wie man das Testament wirksam und rechtssicher abfassen kann. Auch das Pflichtteilsrecht wird erläutert. Außerdem erklärt RA Jung, wie Vermögen zu Lebzeiten übertragen werden kann und wie die Übertragenden sich absichern können. Er geht ferner auf Erbschafts- und Schenkungssteuer ein bzw. darauf wie man sie vermeiden oder Geringhalten kann. Zudem erhalten die TeilnehmerInnen Informationen darüber, wie sie für den Fall schwerer Erkrankungen durch Errichtung einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung vorsorgen und Fremdbestimmung vermeiden können. Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Skript.
Der Vortrag beschäftigt sich mit drei Dingen, denen der Mensch nicht entgehen kann: Krankheit, Tod und Steuern. Rechtsanwalt Daniel Jung - Fachanwalt für Erb-, Steuer- und Medizinrecht - stellt die gesetzliche Erbfolge dar, erläutert, welche Möglichkeiten man bei der Testamentserstellung hat und wie man das Testament wirksam und rechtssicher abfassen kann. Auch das Pflichtteilsrecht wird erläutert. Außerdem erklärt RA Jung, wie Vermögen zu Lebzeiten übertragen werden kann und wie die Übertragenden sich absichern können. Er geht ferner auf Erbschafts- und Schenkungssteuer ein bzw. darauf wie man sie vermeiden oder Geringhalten kann. Zudem erhalten die TeilnehmerInnen Informationen darüber, wie sie für den Fall schwerer Erkrankungen durch Errichtung einer Vorsorgevollmacht und einer Patientenverfügung vorsorgen und Fremdbestimmung vermeiden können. Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Skript.
Kursort
Bürgerhaus Dudweiler
Am Markt 11566125 Saarbrücken