/ Kursdetails

Veranstaltung "Rettet die Natur - Mit Artenvielfalt gegen Insektensterben" (Nr. AS8656) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS8656 Rettet die Natur - Mit Artenvielfalt gegen Insektensterben

AS8656 Rettet die Natur - Mit Artenvielfalt gegen Insektensterben


Beginn Do., 20.11.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Stefan Kees

NATUR UND UMWELT

NATUR UND UMWELT


Fast drei Viertel aller Tierarten in Deutschland sind Insekten. Insekten sind für uns Menschen und unsere Ökosysteme unverzichtbar. Jedoch sinken seit einigen Jahrzehnten die Gesamtmenge und die Artenvielfalt der Insekten dramatisch. Was sind jetzt die nötigen Schritte, um als Einzelner dem gegenzusteuern? Diese Informationsveranstaltung liefert praktische Tipps und Ideen, wie Sie mit einfachen Mitteln einen naturnahen Lebensraum für besonders viele Insektenarten schaffen können und so dem Insektensterben entgegenwirken können.

Fast drei Viertel aller Tierarten in Deutschland sind Insekten. Insekten sind für uns Menschen und unsere Ökosysteme unverzichtbar. Jedoch sinken seit einigen Jahrzehnten die Gesamtmenge und die Artenvielfalt der Insekten dramatisch. Was sind jetzt die nötigen Schritte, um als Einzelner dem gegenzusteuern? Diese Informationsveranstaltung liefert praktische Tipps und Ideen, wie Sie mit einfachen Mitteln einen naturnahen Lebensraum für besonders viele Insektenarten schaffen können und so dem Insektensterben entgegenwirken können.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Kelterhaus d Gartenbauvereins, Krughütterstr. 35, 66128 Gersweiler

Krughütterstr. 35
66128 Gersweiler

Termine

Datum
20.11.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Krughütterstr. 35 , Kelterhaus d Gartenbauvereins, Krughütterstr. 35, 66128 Gersweiler