AR4648 Resilienz stärken und Mobbing überwinden
AR4648 Resilienz stärken und Mobbing überwinden
Beginn | Mi., 13.08.2025, 12:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Lea Bauer
|
Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren
Mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen erlebt in der Schule Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt – eine alarmierende Realität. Diese Formen der Gewalt hinterlassen tiefe Spuren bei den Betroffenen, die oft nicht wissen, wie sie diesem Teufelskreis entkommen können.
In diesem Kurs möchten wir dir Wege aufzeigen, wie du dich schützen und achtsam mit dir selbst umgehen kannst. Du wirst erfahren, wie du dein Wohlbefinden steigerst und Mobbing in deinem Leben keine Chance mehr hat. Durch passende Übungen lernst du, Unsicherheiten und Ängste zu bewältigen und deine eigene innere Stärke aufzubauen.
Für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 25 Jahren
Mehr als die Hälfte aller Kinder und Jugendlichen erlebt in der Schule Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt, wie eine Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt – eine alarmierende Realität. Diese Formen der Gewalt hinterlassen tiefe Spuren bei den Betroffenen, die oft nicht wissen, wie sie diesem Teufelskreis entkommen können.
In diesem Kurs möchten wir dir Wege aufzeigen, wie du dich schützen und achtsam mit dir selbst umgehen kannst. Du wirst erfahren, wie du dein Wohlbefinden steigerst und Mobbing in deinem Leben keine Chance mehr hat. Durch passende Übungen lernst du, Unsicherheiten und Ängste zu bewältigen und deine eigene innere Stärke aufzubauen.
Kursort
Rathaus-Carré Seminarraum 9
Gerberstraße 2Saarbrücken