/ Kursdetails


AR2705A Resilienz - Wege zu innerer Stärke und Balance

AR2705A Resilienz - Wege zu innerer Stärke und Balance


Beginn Sa., 23.08.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 43,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Nicole Stetter
Thomas Reinhardt

Resilient zu sein bedeutet nicht, dass man nie ins Wasser fällt, sondern dass man die Fähigkeit und Ausrüstung hat, wieder an die Oberfläche zu schwimmen. Was aber genau verbirgt sich hinter dem Begriff, wie stärke ich meine persönliche Resilienz und bringe mehr Leichtigkeit und Balance in meinen Alltag?

Das Tagesseminar gibt eine kurze theoretische Einführung zu den Säulen der Resilienz und viele alltagstaugliche Tipps und Methoden für mehr Stärke in herausfordernden Momenten oder Lebensphasen:

Resilienz – Was bedeutet das?
Resilienz – angeboren oder trainierbar?
Die Säulen der Resilienz und Wege zu mehr innerer Stärke
Methoden und kleine Hacks
Kleine Schritte, große Wirkung – warum gerade kleine Veränderungen weiterbringen


In diesem Seminar werden Sie keine Zauberformel erhalten, aber wertvolle Anregungen für mehr Widerstandsfähigkeit, Balance und Gelassenheit. In einer unterstützenden Gruppe erarbeiten wir gemeinsam Techniken und schaffen dabei Raum fürs Ausprobieren und gemeinsamen Austausch, damit die Umsetzung im Alltag leichter fällt. So können Sie sich Ihre persönliche Toolbox für mehr Resilienz zusammenstellen.

Resilient zu sein bedeutet nicht, dass man nie ins Wasser fällt, sondern dass man die Fähigkeit und Ausrüstung hat, wieder an die Oberfläche zu schwimmen. Was aber genau verbirgt sich hinter dem Begriff, wie stärke ich meine persönliche Resilienz und bringe mehr Leichtigkeit und Balance in meinen Alltag?

Das Tagesseminar gibt eine kurze theoretische Einführung zu den Säulen der Resilienz und viele alltagstaugliche Tipps und Methoden für mehr Stärke in herausfordernden Momenten oder Lebensphasen:

Resilienz – Was bedeutet das?
Resilienz – angeboren oder trainierbar?
Die Säulen der Resilienz und Wege zu mehr innerer Stärke
Methoden und kleine Hacks
Kleine Schritte, große Wirkung – warum gerade kleine Veränderungen weiterbringen


In diesem Seminar werden Sie keine Zauberformel erhalten, aber wertvolle Anregungen für mehr Widerstandsfähigkeit, Balance und Gelassenheit. In einer unterstützenden Gruppe erarbeiten wir gemeinsam Techniken und schaffen dabei Raum fürs Ausprobieren und gemeinsamen Austausch, damit die Umsetzung im Alltag leichter fällt. So können Sie sich Ihre persönliche Toolbox für mehr Resilienz zusammenstellen.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
23.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 13