AI2985A Reise in die Welt des Gins
AI2985A Reise in die Welt des Gins
Beginn | Fr., 05.02.2021, 19:30 - 22:00 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € zzgl. Umlage von EUR 12,00 für Gins |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sebastian Jäger
|
Getränkekultur
Abendkurs
Gin – jahrhundertealt, zwischenzeitlich nahezu vergessen und jetzt wieder aktuell und modern – zu Recht, denn kaum eine Spirituose ist so vielfältig! Reisen Sie mit unserem Gin-Experten und Mitglied der Deutschen Barkeeper-Union Sebastian Jäger in die Welt des Gins. Erfahren Sie Wissenswertes über Herstellung und Unterschiede der verschiedenen Sorten sowie Interessantes und nicht selten Kurioses aus der jahrhundertelangen Geschichte der Wacholderspirituose und ihrer Vorgänger. Es werden 6 Gins verkostet, davon 2 als Gin Tonic.
Für alle Ginseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Die Umlage von 12,00 Euro für die verkosteten Produkte wird gesondert berechnet. Sie ist am Kursabend vor Ort an den Dozenten zu entrichten.
Info: Dr. Elisabeth Schmitt, Fon: 0681 506-4335, E-Mail: elisabeth.schmitt@rvsbr.de
Getränkekultur
Abendkurs
Gin – jahrhundertealt, zwischenzeitlich nahezu vergessen und jetzt wieder aktuell und modern – zu Recht, denn kaum eine Spirituose ist so vielfältig! Reisen Sie mit unserem Gin-Experten und Mitglied der Deutschen Barkeeper-Union Sebastian Jäger in die Welt des Gins. Erfahren Sie Wissenswertes über Herstellung und Unterschiede der verschiedenen Sorten sowie Interessantes und nicht selten Kurioses aus der jahrhundertelangen Geschichte der Wacholderspirituose und ihrer Vorgänger. Es werden 6 Gins verkostet, davon 2 als Gin Tonic.
Für alle Ginseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt. Die Umlage von 12,00 Euro für die verkosteten Produkte wird gesondert berechnet. Sie ist am Kursabend vor Ort an den Dozenten zu entrichten.
Info: Dr. Elisabeth Schmitt, Fon: 0681 506-4335, E-Mail: elisabeth.schmitt@rvsbr.de
Kursort
Altes Rathaus, Raum 23
Am Schlossplatz 266119 Saarbrücken