AR2793 Qi Gong
AR2793 Qi Gong
Beginn | Mi., 12.03.2025, 17:30 - 18:30 Uhr |
Kursgebühr | 83,00 € |
Dauer | 12 Termine |
Kursleitung |
Ralf Rousseau
|
In Kooperation mit der Schule für Tai Chi, Qi Gong und Meditation und Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. Ralf Rousseau
Qi Gong stammt wie Tai Chi aus China, ist jedoch leichter zu erlernen. Die positiven Wirkungen wie Entspannung, Zunahme von Vitalität und Gesundheit sind relativ schnell auch für Ungeübte erfahrbar. Qi Gong beinhaltet Atemschulung, Meditation und Körperbewegung. In diesem Kurs wird eine Qi Gong-Form („Die 18 Bewegungen") erlernt, die nach dem Kurs selbständig weiter geübt werden kann.
Zwecks Bezuschussung von der Krankenkasse erhalten Sie am Ende des Kurses auf Wunsch vor Ort eine Teilnahmebescheinigung.
Eingang über Hinterhof
In Kooperation mit der Schule für Tai Chi, Qi Gong und Meditation und Psychotherapeutische Praxis Dipl.-Psych. Ralf Rousseau
Qi Gong stammt wie Tai Chi aus China, ist jedoch leichter zu erlernen. Die positiven Wirkungen wie Entspannung, Zunahme von Vitalität und Gesundheit sind relativ schnell auch für Ungeübte erfahrbar. Qi Gong beinhaltet Atemschulung, Meditation und Körperbewegung. In diesem Kurs wird eine Qi Gong-Form („Die 18 Bewegungen") erlernt, die nach dem Kurs selbständig weiter geübt werden kann.
Zwecks Bezuschussung von der Krankenkasse erhalten Sie am Ende des Kurses auf Wunsch vor Ort eine Teilnahmebescheinigung.
Eingang über Hinterhof
Kursort
Schule für Tai Chi, Qi Gong und Meditation, Försterstr. 12 b, SB
Försterstraße 12 b66111 Saarbrücken