AR2551B Plastisches Gestalten
AR2551B Plastisches Gestalten
Beginn | Mo., 05.05.2025, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 40,00 € |
ermäßigte Gebühr | 30,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Anne Haring
|
Der Kurs will Wege zeigen, wie ein unmittelbares Arbeiten mit plastischen Materialien möglich ist.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Lust mit seinen Händen zu arbeiten, etwas zu kneten, zu verformen, zu gestalten, ist der wichtigste Impuls.
An vier Terminen gehen wir mehrere plastische Materialien mit ihren Möglichkeiten durch und im zweiten Teil des Kurses kann der Kursteilnehmende mit seinem/ihrem Wunschmaterial ideenreich weiterarbeiten.
Es eignen sich z.B. Knetmassen und Pappmacheé, die technisch den zeitlichen Anforderungen eines Kurses gerecht werden, da sie durchhärten, ohne gebrannt werden zu müssen. Plastische Gegenstände können von Apfelgröße bis Puppengröße im Rahmen des Kurses erfolgreich erarbeitet werden.
Der Kurs ist strukturiert in Materialkunde, einem materialgerechtem Verarbeiten und einer Übersicht über die sehr verschiedenen Herausforderungen einer plastischen Form.
Es entstehen überschaubare Materialkosten. Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen.
Der Kurs will Wege zeigen, wie ein unmittelbares Arbeiten mit plastischen Materialien möglich ist.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Lust mit seinen Händen zu arbeiten, etwas zu kneten, zu verformen, zu gestalten, ist der wichtigste Impuls.
An vier Terminen gehen wir mehrere plastische Materialien mit ihren Möglichkeiten durch und im zweiten Teil des Kurses kann der Kursteilnehmende mit seinem/ihrem Wunschmaterial ideenreich weiterarbeiten.
Es eignen sich z.B. Knetmassen und Pappmacheé, die technisch den zeitlichen Anforderungen eines Kurses gerecht werden, da sie durchhärten, ohne gebrannt werden zu müssen. Plastische Gegenstände können von Apfelgröße bis Puppengröße im Rahmen des Kurses erfolgreich erarbeitet werden.
Der Kurs ist strukturiert in Materialkunde, einem materialgerechtem Verarbeiten und einer Übersicht über die sehr verschiedenen Herausforderungen einer plastischen Form.
Es entstehen überschaubare Materialkosten. Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen.
Kursort
Kunstpalais (Vorstadtstraße 29-31)
66119 Saarbrücken