Veranstaltung "Nachts im Saarbrücker Zoo – das ist etwas ganz Besonderes!" (Nr. AR1362A) wurde in den Warenkorb gelegt.
AR1362A Nachts im Saarbrücker Zoo – das ist etwas ganz Besonderes!
AR1362A Nachts im Saarbrücker Zoo – das ist etwas ganz Besonderes!
Beginn | Do., 31.07.2025, 20:30 - 22:30 Uhr |
Kursgebühr | 15,00 € Kind) / 15 Euro (Erwachsener) inkl. Eintritt zum Zoo |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Eine Veranstaltung des Zukunftsdiploms 2025
In Kooperation mit dem Zoo Saarbrücken
Führung
Komm mit in die unbekannte Welt des abendlichen Zoos und entdecke, was die Tiere machen, wenn die Tore geschlossen sind. In welchen Revieren herrscht schon beizeiten Bettruhe, welche Tiere schlafen lieber outdoor und wessen Tag beginnt überhaupt erst nach Sonnenuntergang? Wie zum Beispiel bei den Fledermäusen. Mit etwas Glück kannst du die „Schönen der Nacht“ sogar hautnah erleben bei ihren wilden Flugmanövern über dem nächtlichen Flamingo-Weiher. Erlebe den Zoo und seine Bewohner zu ungewohnter Stunde, frag der Zoopädagogin Löcher in den Bauch und lass dich entführen in diese geheimnisvolle Welt.
Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Erwachsener. Warme Kleidung, feste Schuhe und Taschenlampe erforderlich.
Anmeldung erforderlich.
Silke Reinig
Naturerlebnis-Pädagogin und NABU-Wolfsbotschafterin
Silke Reinig führt schon seit vielen Jahren kleine und große Menschen durch Wald und Zoo. Verbindung zu schaffen zur natürlichen Umgebung, den Pflanzen und Tieren, aber auch zu sich selbst, liegt der ausgebildeten Naturerlebnis-Pädagogin sehr am Herzen. Flankiert werden ihre Veranstaltungen immer wieder durch spielerische Aktivitäten und die eine oder andere Geschichte, sodass Natur nicht nur mit allen Sinnen erfahren, sondern auch emotional erlebt werden kann.
Eine Veranstaltung des Zukunftsdiploms 2025
In Kooperation mit dem Zoo Saarbrücken
Führung
Komm mit in die unbekannte Welt des abendlichen Zoos und entdecke, was die Tiere machen, wenn die Tore geschlossen sind. In welchen Revieren herrscht schon beizeiten Bettruhe, welche Tiere schlafen lieber outdoor und wessen Tag beginnt überhaupt erst nach Sonnenuntergang? Wie zum Beispiel bei den Fledermäusen. Mit etwas Glück kannst du die „Schönen der Nacht“ sogar hautnah erleben bei ihren wilden Flugmanövern über dem nächtlichen Flamingo-Weiher. Erlebe den Zoo und seine Bewohner zu ungewohnter Stunde, frag der Zoopädagogin Löcher in den Bauch und lass dich entführen in diese geheimnisvolle Welt.
Für Kinder ab 5 Jahren in Begleitung Erwachsener. Warme Kleidung, feste Schuhe und Taschenlampe erforderlich.
Anmeldung erforderlich.
Silke Reinig
Naturerlebnis-Pädagogin und NABU-Wolfsbotschafterin
Silke Reinig führt schon seit vielen Jahren kleine und große Menschen durch Wald und Zoo. Verbindung zu schaffen zur natürlichen Umgebung, den Pflanzen und Tieren, aber auch zu sich selbst, liegt der ausgebildeten Naturerlebnis-Pädagogin sehr am Herzen. Flankiert werden ihre Veranstaltungen immer wieder durch spielerische Aktivitäten und die eine oder andere Geschichte, sodass Natur nicht nur mit allen Sinnen erfahren, sondern auch emotional erlebt werden kann.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.