/ Kursdetails


AR1231 Mittelasien – Zentraler Konfliktraum im globalen Schachspiel

AR1231 Mittelasien – Zentraler Konfliktraum im globalen Schachspiel


Beginn Do., 22.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Edgar Werner Müller

Vortrag
Nicht erst Zbigniew Brzezinski stellt in seinem Buch „The Grand Chessboard" von 1997 fest: „Wer die Weltinsel beherrscht, beherrscht die Welt", und widerspricht damit herrschenden Seemachtsvorstellungen. Das chinesische Projekt „Neue Seidenstraße“ verleiht dieser Auseinandersetzung brennende Aktualität. Der Referent Edgar Werner Müller, der 2013 eine Gastprofessur in China innehatte, behauptet bis heute unwidersprochen, der Erste zu sein, der damals schon in dem „Yidai Yilu"-Projekt eine neue Weltordnung erkannt hat.

Anmeldung erforderlich.

Vortrag
Nicht erst Zbigniew Brzezinski stellt in seinem Buch „The Grand Chessboard" von 1997 fest: „Wer die Weltinsel beherrscht, beherrscht die Welt", und widerspricht damit herrschenden Seemachtsvorstellungen. Das chinesische Projekt „Neue Seidenstraße“ verleiht dieser Auseinandersetzung brennende Aktualität. Der Referent Edgar Werner Müller, der 2013 eine Gastprofessur in China innehatte, behauptet bis heute unwidersprochen, der Erste zu sein, der damals schon in dem „Yidai Yilu"-Projekt eine neue Weltordnung erkannt hat.

Anmeldung erforderlich.





Kursort

vhs-Zentrum, Saal 1 OG

Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 1 OG