/ Kursdetails

Veranstaltung "Kraftwerke live erleben – Führung durch die Kraftwerke an der Römerbrücke" (Nr. AS1813) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS1813 Kraftwerke live erleben – Führung durch die Kraftwerke an der Römerbrücke

AS1813 Kraftwerke live erleben – Führung durch die Kraftwerke an der Römerbrücke


Beginn Mi., 24.09.2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Frank Künzer

In Kooperation mit Energie SaarLorLux AG

Betriebsbesichtigung
Hocheffizient und umweltfreundlich: So erzeugt Energie SaarLorLux Strom und Wärme direkt in Saarbrücken – für Saarbrücken und die Region. Bei einer Führung durch die Kraftwerke an der Römerbrücke kann man faszinierende Technologien, beeindruckende Turbinen, Motoren und Kessel sowie außergewöhnliche Kunstwerke begutachten. Während der rund zweistündigen, kostenlosen Besichtigungen erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von den Leistungen des Heizkraftwerks Römerbrücke und des Gasmotorenkraftwerks GAMOR. Im Rahmen der Führungen wird – auch für technische Laien gut verständlich – dargestellt, wie zuverlässig Energie erzeugt wird, was unter dem Begriff Kraft-Wärme-Kopplung zu verstehen ist und wie die Gasmotoren bzw. Gas- und Dampfturbinen der Kraftwerke funktionieren.

Treffpunkt: 17:20 Uhr, Kraftwerke an der Römerbrücke, Haupteingang (beim Pförtner), Bismarckstraße 143, 66121 Saarbrücken

Anmeldung erforderlich.

In Kooperation mit Energie SaarLorLux AG

Betriebsbesichtigung
Hocheffizient und umweltfreundlich: So erzeugt Energie SaarLorLux Strom und Wärme direkt in Saarbrücken – für Saarbrücken und die Region. Bei einer Führung durch die Kraftwerke an der Römerbrücke kann man faszinierende Technologien, beeindruckende Turbinen, Motoren und Kessel sowie außergewöhnliche Kunstwerke begutachten. Während der rund zweistündigen, kostenlosen Besichtigungen erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck von den Leistungen des Heizkraftwerks Römerbrücke und des Gasmotorenkraftwerks GAMOR. Im Rahmen der Führungen wird – auch für technische Laien gut verständlich – dargestellt, wie zuverlässig Energie erzeugt wird, was unter dem Begriff Kraft-Wärme-Kopplung zu verstehen ist und wie die Gasmotoren bzw. Gas- und Dampfturbinen der Kraftwerke funktionieren.

Treffpunkt: 17:20 Uhr, Kraftwerke an der Römerbrücke, Haupteingang (beim Pförtner), Bismarckstraße 143, 66121 Saarbrücken

Anmeldung erforderlich.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
24.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: 17:20 Uhr, Haupteingang Kraftwerk (beim Pförtner)