AR1632E Knochen
AR1632E Knochen
Beginn | Do., 03.07.2025, 15:30 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Ulrike Bock
|
Vortragsreihe:
Das Material und die Kunst
Diese Reihe nimmt die angewandte Kunst unter die Lupe, wo also Gebrauchswert und Schönheit vereint sind. Die Bandbreite der dazu verwendbaren Materialien ist enorm: Eine kleine Einführung in seine je besonderen Eigenschaften oder Bedingtheiten, auch in die zur Herstellung oder Bearbeitung notwendigen Werkzeuge, wird in jeder Sitzung stattfinden. Wir fragen danach, wie das Material die Form oder Komposition eines Werkes beeinflusst, wo die Gestaltung Rücksicht darauf nimmt, oder was Materialästhetik sein kann.
Nachmittagskurs
Knochen
Kurs 1632E
Dr. Ulrike Bock, Archäologin und Kunsthistorikerin
Do. 03.07.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
EUR 8,00
Vortragsreihe:
Das Material und die Kunst
Diese Reihe nimmt die angewandte Kunst unter die Lupe, wo also Gebrauchswert und Schönheit vereint sind. Die Bandbreite der dazu verwendbaren Materialien ist enorm: Eine kleine Einführung in seine je besonderen Eigenschaften oder Bedingtheiten, auch in die zur Herstellung oder Bearbeitung notwendigen Werkzeuge, wird in jeder Sitzung stattfinden. Wir fragen danach, wie das Material die Form oder Komposition eines Werkes beeinflusst, wo die Gestaltung Rücksicht darauf nimmt, oder was Materialästhetik sein kann.
Nachmittagskurs
Knochen
Kurs 1632E
Dr. Ulrike Bock, Archäologin und Kunsthistorikerin
Do. 03.07.2025, 15:30 - 17:00 Uhr
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
EUR 8,00
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 2 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken