AR2987 Gin aus dem Saarland und der Region
AR2987 Gin aus dem Saarland und der Region
Beginn | Fr., 16.05.2025, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € zzgl. Umlage von EUR 15,00 für Gins |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sebastian Jäger
|
Mittlerweile gibt es über 6000 verschiedene Gins. Aber warum in die Ferne schweifen? Das Saarland und die Region müssen sich gegenüber der nationalen und internationalen Konkurrenz nicht verstecken, einige außergewöhnliche und sehr leckere Sorten stammen von hier. Probieren Sie mit unserem Gin-Experten und zweifachem deutschen Cocktail-Vizemeister Sebastian Jäger regionale Gins und erfahren Sie dabei ebenso Wissenswertes über die Herstellung und Unterschiede der verschiedenen Sorten sowie zur Geschichte der Wacholderspirituose allgemein. Es werden fünf Gins verkostet, davon zwei als Gin Tonic.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Getränke werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 15,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, je nach Bedarf Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Mittlerweile gibt es über 6000 verschiedene Gins. Aber warum in die Ferne schweifen? Das Saarland und die Region müssen sich gegenüber der nationalen und internationalen Konkurrenz nicht verstecken, einige außergewöhnliche und sehr leckere Sorten stammen von hier. Probieren Sie mit unserem Gin-Experten und zweifachem deutschen Cocktail-Vizemeister Sebastian Jäger regionale Gins und erfahren Sie dabei ebenso Wissenswertes über die Herstellung und Unterschiede der verschiedenen Sorten sowie zur Geschichte der Wacholderspirituose allgemein. Es werden fünf Gins verkostet, davon zwei als Gin Tonic.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Getränke werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 15,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten, je nach Bedarf Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken
Kursort
Altes Rathaus, Raum 11
Schlossplatz 166119 Saarbrücken