AL2729 „Gesunde Zähne ein Leben lang" – Zahnärztliche Prävention 50+
AL2729 „Gesunde Zähne ein Leben lang" – Zahnärztliche Prävention 50+
Beginn | Do., 23.06.2022, 18:30 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 6,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. (F) Horst Kares
Dr. med. dent. Alexandra Kares-Vrincianu |
Hybrid-Veranstaltung: Teilnahme vor Ort oder online von zuhause aus möglich!
Karies und Parodontitis gehören zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft und haben erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Regelmäßige zahnärztliche Betreuung der Mundgesundheit u.a. durch professionelle Zahnreinigung verlängert die Lebensdauer des Gebisses um viele Jahre. Auch die Häufigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs und Lungenerkrankungen kann so deutlich reduziert werden. Dieser Vortrag und die anschließende Diskussion sollen Anregungen geben, was ein Patient aktiv für seine Zähne tun kann, um auch in der zweiten Lebenshälfte kräftig zubeißen zu können!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie live dabei sein oder die Veranstaltung online verfolgen möchten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Livestream per E-Mail.
Hybrid-Veranstaltung: Teilnahme vor Ort oder online von zuhause aus möglich!
Karies und Parodontitis gehören zu den häufigsten Erkrankungen in unserer Gesellschaft und haben erhebliche Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Regelmäßige zahnärztliche Betreuung der Mundgesundheit u.a. durch professionelle Zahnreinigung verlängert die Lebensdauer des Gebisses um viele Jahre. Auch die Häufigkeit von Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs und Lungenerkrankungen kann so deutlich reduziert werden. Dieser Vortrag und die anschließende Diskussion sollen Anregungen geben, was ein Patient aktiv für seine Zähne tun kann, um auch in der zweiten Lebenshälfte kräftig zubeißen zu können!
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie live dabei sein oder die Veranstaltung online verfolgen möchten.
Nach der Anmeldung erhalten Sie den Zugangslink zum Livestream per E-Mail.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Am Schlossplatz66119 Saarbrücken