AN2515 Gestalten mit Brennweite und Perspektive
AN2515 Gestalten mit Brennweite und Perspektive
Beginn | Sa., 13.05.2023, 10:00 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | 45,00 € |
ermäßigte Gebühr | 35,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Frank Zinsmeister
|
Der gewünschte Bildausschnitt wird meist durch Dreh am Zoomring festgelegt. Dabei wird übersehen, dass dies auch später am PC erfolgen kann und erst die Wahl des Aufnahmestandpunkts die Bildwirkung durch Veränderung der Perspektive entscheidend beeinflusst. Wir erarbeiten uns geeignete Standpunkte für verschiedene Motive und lernen, welchen Einfluss die Brennweite auf die Proportionen von Vorder- und Hintergrund hat. Die Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.
Voraussetzungen: Systemkamera (Spiegellose oder D-SLR), Objektive, Handbuch, Zubehör (voller Akku, Karte mit viel freiem Speicherplatz). Soweit vorhanden: Stativ.
Kurs 2510/11 oder vergleichbare Kenntnisse.
Anmeldeschluss: Montag vor Kursbeginn.
Der gewünschte Bildausschnitt wird meist durch Dreh am Zoomring festgelegt. Dabei wird übersehen, dass dies auch später am PC erfolgen kann und erst die Wahl des Aufnahmestandpunkts die Bildwirkung durch Veränderung der Perspektive entscheidend beeinflusst. Wir erarbeiten uns geeignete Standpunkte für verschiedene Motive und lernen, welchen Einfluss die Brennweite auf die Proportionen von Vorder- und Hintergrund hat. Die Ergebnisse werden in der Gruppe besprochen.
Voraussetzungen: Systemkamera (Spiegellose oder D-SLR), Objektive, Handbuch, Zubehör (voller Akku, Karte mit viel freiem Speicherplatz). Soweit vorhanden: Stativ.
Kurs 2510/11 oder vergleichbare Kenntnisse.
Anmeldeschluss: Montag vor Kursbeginn.
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken