Gesellschaft / Kursdetails


AN1100 Geschichtswerkstatt Saarbrücken

AN1100 Geschichtswerkstatt Saarbrücken


Beginn Mo., 06.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 10 Termine
Kursleitung Dr. Antje Fuchs
Harald Glaser

Geschichte vor Ort

Die Geschichtswerkstatt Saarbrücken e.V. gibt seit 1989 den „Eckstein“ heraus, eine Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Alltags- und Regionalgeschichte. Im „Eckstein" erscheinen Beiträge zu bisher wenig oder nicht beachteten Themen. Außerdem begleiten wir kritisch den Umgang mit der Geschichte in Saarbrücken und anderswo. Interessenten sind eingeladen, eigene Arbeitsergebnisse in der Zeitschrift „Eckstein" zu veröffentlichen und sich an der redaktionellen Arbeit zu beteiligen. Bei den Treffen der Geschichtswerkstatt werden Ideen für die neueste Ausgabe gesammelt, Beiträge, Bebilderung und Layout besprochen. Die Treffen finden 14-tägig an der vhs Regionalverband Saarbrücken statt. Informationen und Termine: Dr. Antje Fuchs: Fon 06825 9235400, Harald Glaser: Fon 0681 32306

Info-Abend: Mo. 06.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Anmeldung erforderlich.

Geschichte vor Ort

Die Geschichtswerkstatt Saarbrücken e.V. gibt seit 1989 den „Eckstein“ heraus, eine Zeitschrift mit dem Schwerpunkt Alltags- und Regionalgeschichte. Im „Eckstein" erscheinen Beiträge zu bisher wenig oder nicht beachteten Themen. Außerdem begleiten wir kritisch den Umgang mit der Geschichte in Saarbrücken und anderswo. Interessenten sind eingeladen, eigene Arbeitsergebnisse in der Zeitschrift „Eckstein" zu veröffentlichen und sich an der redaktionellen Arbeit zu beteiligen. Bei den Treffen der Geschichtswerkstatt werden Ideen für die neueste Ausgabe gesammelt, Beiträge, Bebilderung und Layout besprochen. Die Treffen finden 14-tägig an der vhs Regionalverband Saarbrücken statt. Informationen und Termine: Dr. Antje Fuchs: Fon 06825 9235400, Harald Glaser: Fon 0681 32306

Info-Abend: Mo. 06.03.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Anmeldung erforderlich.





Kursort

vhs-Zentrum, Saal 02 EG

Schlossplatz
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
06.03.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
20.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
17.04.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
08.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
22.05.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
05.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
19.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
26.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
03.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG
Datum
17.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz, vhs-Zentrum, Saal 02 EG