AJ1105 Geologie und Landschaftskunde des Saarlandes
AJ1105 Geologie und Landschaftskunde des Saarlandes
Beginn | Mi., 09.06.2021, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Dipl.-Geogr. Markus Philipp
|
Abendkurs
Das Saarland verdankt seine wirtschaftliche und naturräumliche Entwicklung wesentlich der sehr vielfältigen geologischen Struktur. Der Kurs befasst sich zunächst mit allgemeinen Grundlagen der Geologie wie Minerale, Gesteine und Stratigraphie. Danach geht es um die geologische Entwicklung des Saarlandes und Besonderheiten wie die Gaulandschaften, die Vulkanbauten und die Kohle. Dass sich die Geologie auf Geschichte, Kultur und Landschaftsbild des Saarlandes massiv auswirkt, wird dabei auch anhand praktischer Beispiele deutlich.
Anmeldung erforderlich.
Abendkurs
Das Saarland verdankt seine wirtschaftliche und naturräumliche Entwicklung wesentlich der sehr vielfältigen geologischen Struktur. Der Kurs befasst sich zunächst mit allgemeinen Grundlagen der Geologie wie Minerale, Gesteine und Stratigraphie. Danach geht es um die geologische Entwicklung des Saarlandes und Besonderheiten wie die Gaulandschaften, die Vulkanbauten und die Kohle. Dass sich die Geologie auf Geschichte, Kultur und Landschaftsbild des Saarlandes massiv auswirkt, wird dabei auch anhand praktischer Beispiele deutlich.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Am Schlossplatz66119 Saarbrücken