/ Kursdetails


AN2990 Fahrt zum Weinessiggut Doktorenhof

AN2990 Fahrt zum Weinessiggut Doktorenhof


Beginn Fr., 21.07.2023, 13:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 72,00 € zzgl. Kosten für das Abendessen
Dauer 1 Termin
Kursleitung Georg-Heinrich u. J. Wiedemann GmbH Weinessiggut Doktorenhof

Essigdegustation mit Kellerführung und Kräuterkammerrundgang
Wir besuchen den „Doktorenhof – Heimat des Essigs“ bei Venningen, wo mit dem Hintergrundwissen vieler Generationen besondere und einzigartige Essige entstehen. Die zweistündige Kellerführung mit Kräuterkammerrundgang und Essigdegustation beinhaltet Mystisches, Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes zur Herstellung und Wirkweise sowie Kulinarisches rund um den Essig. Durch kerzenbeleuchtete Räume, wo die Essige in hundertjährigen Fässern gären und reifen, führt der Rundgang durch den Essigkeller schließlich zur Verkostung von fünf verschiedenen Edelessigen. Lernen Sie die Kunst des Essigtrinkens und erleben Sie die Geschmacksvielfalt unterschiedlichster Kreationen. Kosten Sie sinnlich-verführerische Essigpralinen und exquisites Brot.
Anschließend findet ein Restaurantbesuch im "Waldhaus Wilhelm" mit ausgewählter Karte inkl. einem Essiggericht statt, Kosten individuell.

Anmeldung bis 06.07.2023 möglich!

Die Kursgebühr beinhaltet die Busfahrt sowie Eintritt und Führung beim Doktorenhof.
Abfahrt: 13:00 Uhr, Saarbrücken Schlossplatz mit dem Bus
Rückfahrt gegen 19:30 Uhr, Ankunft in Saarbrücken Schlossplatz ca. 21:15 Uhr

Essigdegustation mit Kellerführung und Kräuterkammerrundgang
Wir besuchen den „Doktorenhof – Heimat des Essigs“ bei Venningen, wo mit dem Hintergrundwissen vieler Generationen besondere und einzigartige Essige entstehen. Die zweistündige Kellerführung mit Kräuterkammerrundgang und Essigdegustation beinhaltet Mystisches, Geschichten, Anekdoten und Wissenswertes zur Herstellung und Wirkweise sowie Kulinarisches rund um den Essig. Durch kerzenbeleuchtete Räume, wo die Essige in hundertjährigen Fässern gären und reifen, führt der Rundgang durch den Essigkeller schließlich zur Verkostung von fünf verschiedenen Edelessigen. Lernen Sie die Kunst des Essigtrinkens und erleben Sie die Geschmacksvielfalt unterschiedlichster Kreationen. Kosten Sie sinnlich-verführerische Essigpralinen und exquisites Brot.
Anschließend findet ein Restaurantbesuch im "Waldhaus Wilhelm" mit ausgewählter Karte inkl. einem Essiggericht statt, Kosten individuell.

Anmeldung bis 06.07.2023 möglich!

Die Kursgebühr beinhaltet die Busfahrt sowie Eintritt und Führung beim Doktorenhof.
Abfahrt: 13:00 Uhr, Saarbrücken Schlossplatz mit dem Bus
Rückfahrt gegen 19:30 Uhr, Ankunft in Saarbrücken Schlossplatz ca. 21:15 Uhr





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
21.07.2023
Uhrzeit
13:00 - 21:15 Uhr
Ort
Abfahrt Saarbrücken, Schlossplatz