AS1104 Et Hätz schleiht för dä Karneval!!
AS1104 Et Hätz schleiht för dä Karneval!!
Beginn | Do., 25.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 50,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Almut Kubitzek-Pelka
|
„Met vill Freud“ werden wir etwas über die Entstehung des Rheinischen Karnevals d. h. den „Fastelovend“ erfahren. Die Bedeutung der wichtigsten Elemente des organisierten Karnevals, wie z.B. das Dreigestirn, wird erklärt, ohne die große Bedeutung des Straßenkarnevals außer Acht zu lassen. Spannend wird auch das Beschäftigen mit dem „kölschen“ Liedgut werden. Denn kölsche Lieder trotzen der Ausgrenzung!
„Met vill Freud“ werden wir etwas über die Entstehung des Rheinischen Karnevals d. h. den „Fastelovend“ erfahren. Die Bedeutung der wichtigsten Elemente des organisierten Karnevals, wie z.B. das Dreigestirn, wird erklärt, ohne die große Bedeutung des Straßenkarnevals außer Acht zu lassen. Spannend wird auch das Beschäftigen mit dem „kölschen“ Liedgut werden. Denn kölsche Lieder trotzen der Ausgrenzung!
Kursort
Altes Rathaus, Raum 26
Schlossplatz 166119 Saarbrücken