/ Kursdetails

Veranstaltung "Español para comunicarse en el mundo de hoy - Spanisch A2" (Nr. AS3690) wurde in den Warenkorb gelegt.



AS3690 Español para comunicarse en el mundo de hoy - Spanisch A2

AS3690 Español para comunicarse en el mundo de hoy - Spanisch A2


Beginn Mo., 09.02.2026, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 180,00 €
Dauer 5 Termine
Kursleitung Pilar Alpuente

Spanisch Bildungsurlaub

Für alle Bildungsurlaubskurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese Kurse können auch ohne Anspruch auf Bildungsurlaub besucht werden.

So verwirklicht ihr eure Freistellung zur Weiterbildung:
Eine Anmeldebestätigung erhaltet ihr nach eurer schriftlichen Anmeldung von uns.
Ihr beantragt eure Freistellung mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn bei eurem Arbeitgeber.
Eine Abmeldung vom Kurs ist nur bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.

Spanisch Bildungsurlaub

Für alle Bildungsurlaubskurse ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Diese Kurse können auch ohne Anspruch auf Bildungsurlaub besucht werden.

So verwirklicht ihr eure Freistellung zur Weiterbildung:
Eine Anmeldebestätigung erhaltet ihr nach eurer schriftlichen Anmeldung von uns.
Ihr beantragt eure Freistellung mindestens 8 Wochen vor Kursbeginn bei eurem Arbeitgeber.
Eine Abmeldung vom Kurs ist nur bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn möglich.


Ihr möchtet fit für die Arbeitswelt werden? Es erwartet euch eine umfassende Einführung in die spanische Sprache und Kultur im Zusammenhang mit beruflichen Themen. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten in berufsbezogenen Situationen. Ihr lernt euch effektiv in verschiedenen beruflichen Umgebungen auszudrücken, sei es in Besprechungen, Verhandlungen, Präsentationen oder schriftlicher Kommunikation.
Lehrmaterial wird vor Beginn des Kurses bekannt gegeben.

Ihr möchtet fit für die Arbeitswelt werden? Es erwartet euch eine umfassende Einführung in die spanische Sprache und Kultur im Zusammenhang mit beruflichen Themen. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Entwicklung der kommunikativen Fähigkeiten in berufsbezogenen Situationen. Ihr lernt euch effektiv in verschiedenen beruflichen Umgebungen auszudrücken, sei es in Besprechungen, Verhandlungen, Präsentationen oder schriftlicher Kommunikation.
Lehrmaterial wird vor Beginn des Kurses bekannt gegeben.


Ihr möchtet einen Nachweis über eure Kursteilnahme?
Lasst euch eure Teilnahme an unseren Kursen durch eine Teilnahmebestätigung dokumentieren!

Prüfungen
Möchtet ihr euch eure sprachlichen Fähigkeiten offiziell bestätigen lassen? Lasst euch direkt beim Prüfungszentrum beraten, welche Prüfung euren Sprachkenntnissen entspricht.
Die aktuellen Prüfungstermine und Informationen zur Anmeldung findet ihr beim Verband der Volkshochschulen des Saarlandes: www.vhs-saar.de.

Ihr möchtet einen Nachweis über eure Kursteilnahme?
Lasst euch eure Teilnahme an unseren Kursen durch eine Teilnahmebestätigung dokumentieren!

Prüfungen
Möchtet ihr euch eure sprachlichen Fähigkeiten offiziell bestätigen lassen? Lasst euch direkt beim Prüfungszentrum beraten, welche Prüfung euren Sprachkenntnissen entspricht.
Die aktuellen Prüfungstermine und Informationen zur Anmeldung findet ihr beim Verband der Volkshochschulen des Saarlandes: www.vhs-saar.de.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

Altes Rathaus, Raum 24

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
09.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 24
Datum
10.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 24
Datum
11.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 24
Datum
12.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 24
Datum
13.02.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 24