AS2152 Erfinde deine eigene Geschichte – Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 14 Jahren
AS2152 Erfinde deine eigene Geschichte – Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Beginn | Do., 23.10.2025, 09:00 - 15:00 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Esther Kuhn
|
Junge vhs
Erfinde deine eigene Geschichte – Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Du schreibst total gerne Geschichten? Du arbeitest gerade an einer Story, aber du kommst nicht weiter? Du hast tausend Ideen, aber weißt einfach nicht, wie du anfangen sollst?
Alle angehenden Autoren und Autorinnen ab 9 Jahren, die gerne mehr übers Handwerk des Schreibens wissen wollen, sind in dieser Schreibwerkstatt herzlich willkommen.
Mit der saarländischen Kinderbuchautorin Esther Kuhn entwickelt ihr zunächst eure Figuren. Dann entwerft ihr die Welt, in der die Geschichte spielen soll, und plant die Handlung. Nach zwei Tagen Workshop habt ihr einen Fahrplan an der Hand, mit dem ihr eure Geschichte anschließend wie ein Profi schreiben könnt.
TeilnehmerInnen sollten mitbringen:
- Notizblock oder Notizbuch für Ideen
- Schreibstift
- Bleistift und Radiergummi für Skizzen
- Buntstifte
- Ausreichend Verpflegung und Getränke.
Kooperationspartner ist der Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V.. Der Workshop wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Junge vhs
Erfinde deine eigene Geschichte – Schreibwerkstatt für Kinder von 9 bis 14 Jahren
Du schreibst total gerne Geschichten? Du arbeitest gerade an einer Story, aber du kommst nicht weiter? Du hast tausend Ideen, aber weißt einfach nicht, wie du anfangen sollst?
Alle angehenden Autoren und Autorinnen ab 9 Jahren, die gerne mehr übers Handwerk des Schreibens wissen wollen, sind in dieser Schreibwerkstatt herzlich willkommen.
Mit der saarländischen Kinderbuchautorin Esther Kuhn entwickelt ihr zunächst eure Figuren. Dann entwerft ihr die Welt, in der die Geschichte spielen soll, und plant die Handlung. Nach zwei Tagen Workshop habt ihr einen Fahrplan an der Hand, mit dem ihr eure Geschichte anschließend wie ein Profi schreiben könnt.
TeilnehmerInnen sollten mitbringen:
- Notizblock oder Notizbuch für Ideen
- Schreibstift
- Bleistift und Radiergummi für Skizzen
- Buntstifte
- Ausreichend Verpflegung und Getränke.
Kooperationspartner ist der Friedrich-Bödecker-Kreis Saarland e.V.. Der Workshop wird durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 23
Schlossplatz 166119 Saarbrücken