/ Kursdetails


AR9731 Energetische Gebäudesanierung auch für die „jungen Alten"

AR9731 Energetische Gebäudesanierung auch für die „jungen Alten"


Beginn Di., 17.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Reinhard Schneeweiß

Energetisch gilt ein Haus als „alt", wenn es vor 1995 gebaut wurde. Im Zuge der üblichen Sanierungszyklen bieten diese Häuser damit die Chance, den Energiebedarf bei einer Sanierung zu senken. Je nach Umfang der Maßnahmen kann die Einsparung bis 80% des bisherigen Energieverbrauchs zur Folge haben. Ein 150 qm-Haus könnte dementsprechend mit ca. 600l Heizöl im Jahr beheizt werden bzw. mit 2000 kWh Strom über eine Wärmepumpe. Reinhard Schneeweiß, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland erläutert, welche Maßnahmen im Einzelnen durchgeführt werden können, angefangen mit der Wärmedämmung, neuen Fenstern, effizienter Heizungstechnik bis zur Nutzung der Sonnenenergie. Darüber hinaus werden auch kritische Bereiche dargestellt, welchen man bei der Sanierung besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. Neben energetischen Gesichtspunkten werden auch Förderprogramme vorgestellt.

Energetisch gilt ein Haus als „alt", wenn es vor 1995 gebaut wurde. Im Zuge der üblichen Sanierungszyklen bieten diese Häuser damit die Chance, den Energiebedarf bei einer Sanierung zu senken. Je nach Umfang der Maßnahmen kann die Einsparung bis 80% des bisherigen Energieverbrauchs zur Folge haben. Ein 150 qm-Haus könnte dementsprechend mit ca. 600l Heizöl im Jahr beheizt werden bzw. mit 2000 kWh Strom über eine Wärmepumpe. Reinhard Schneeweiß, Energieberater der Verbraucherzentrale Saarland erläutert, welche Maßnahmen im Einzelnen durchgeführt werden können, angefangen mit der Wärmedämmung, neuen Fenstern, effizienter Heizungstechnik bis zur Nutzung der Sonnenenergie. Darüber hinaus werden auch kritische Bereiche dargestellt, welchen man bei der Sanierung besondere Aufmerksamkeit widmen sollte. Neben energetischen Gesichtspunkten werden auch Förderprogramme vorgestellt.


Anmeldung erbeten bei der Verbraucherzentrale, Fon 0681 5008915 oder per Mail an vz-saar@vz-saar.de

Anmeldung erbeten bei der Verbraucherzentrale, Fon 0681 5008915 oder per Mail an vz-saar@vz-saar.de





Kursort

Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 105, 1. OG

Lindenstraße 9
66292 Riegelsberg

Termine

Datum
17.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Lindenstraße 9, Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg, Raum 105, 1. OG