/ Kursdetails


AR2421 Einführung in die japanische Kalligraphie

AR2421 Einführung in die japanische Kalligraphie


Beginn Do., 24.04.2025, 16:00 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 20,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Atsuko Futakuchi
Dr. Claudia Thiel-Dirksen

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarbrücken

Workshop
Einführung in die japanische Kalligraphie
Shodo bedeutet „Weg des Schreibens“ und ist in Japan als eine der traditionellen japanischen Kunstformen auch heute noch hoch angesehen.
Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der japanischen Schrift lernen die Teilnehmenden im Workshop die vier „Kostbarkeiten“ der Kalligraphie kennen (Pinsel, Papier, Tusche und Reibstein) und dürfen sich in der fernöstlichen Schreibkunst ausprobieren. Die vollendeten Kunstwerke werden mit einem selbst geschnitzten Namensstempel signiert.

In Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarbrücken

Workshop
Einführung in die japanische Kalligraphie
Shodo bedeutet „Weg des Schreibens“ und ist in Japan als eine der traditionellen japanischen Kunstformen auch heute noch hoch angesehen.
Nach einem kurzen geschichtlichen Rückblick auf die Entstehung und Entwicklung der japanischen Schrift lernen die Teilnehmenden im Workshop die vier „Kostbarkeiten“ der Kalligraphie kennen (Pinsel, Papier, Tusche und Reibstein) und dürfen sich in der fernöstlichen Schreibkunst ausprobieren. Die vollendeten Kunstwerke werden mit einem selbst geschnitzten Namensstempel signiert.




Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

Stadtbibliothek Saarbrücken

Gustav-Regler-Platz 1
66111 Saarbrücken

Termine

Datum
24.04.2025
Uhrzeit
16:00 - 19:00 Uhr
Ort
Gustav-Regler-Platz 1, Stadtbibliothek Saarbrücken