AS2230H Einblick in die Arbeit von Fernseh-Macherinnen und -Machern
AS2230H Einblick in die Arbeit von Fernseh-Macherinnen und -Machern
Beginn | Di., 13.01.2026, 17:30 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alexander M. Groß
|
Ein Video-Journalist gibt Einblicke in seine Arbeit beim SR: Wie entsteht ein Film? Welche Ausrüstung wird eingesetzt? Wie lange dauert der Schnitt? Nach einem Vortrag mit Filmbeispielen und Diskussion wird die Filmausrüstung von Kamera über Drohne bis zum Gimbal vorgestellt und besprochen. Außerdem wird der Video-Journalist die Drohne zu Demonstrationszwecken fliegen lassen.
Der Referent arbeitet seit vielen Jahren als Videojournalist für verschiedenen Sendungen beim SR. Er ist ausgebildeter Drohnenpilot und dreht seine Filme europaweit mit verschiedenen Drohnen und einer kleinen Kamera.
Ein Video-Journalist gibt Einblicke in seine Arbeit beim SR: Wie entsteht ein Film? Welche Ausrüstung wird eingesetzt? Wie lange dauert der Schnitt? Nach einem Vortrag mit Filmbeispielen und Diskussion wird die Filmausrüstung von Kamera über Drohne bis zum Gimbal vorgestellt und besprochen. Außerdem wird der Video-Journalist die Drohne zu Demonstrationszwecken fliegen lassen.
Der Referent arbeitet seit vielen Jahren als Videojournalist für verschiedenen Sendungen beim SR. Er ist ausgebildeter Drohnenpilot und dreht seine Filme europaweit mit verschiedenen Drohnen und einer kleinen Kamera.
Anmeldung bis 05.01. 2026
Anmeldung bis 05.01. 2026
Kursort
vhs-Zentrum, Saal 1 OG
Schlossplatz66119 Saarbrücken