/ Kursdetails


AR1601E EUROPA: Geschichte, Gegenwart und Zukunft? Ein neues Kapitel der Einheit: 2025 im Zeichen des Friedens

AR1601E EUROPA: Geschichte, Gegenwart und Zukunft? Ein neues Kapitel der Einheit: 2025 im Zeichen des Friedens


Beginn Mi., 07.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Richard Stock

In Kooperation EUROP'age Saar-Lor-Lux e.V. mit EUROPE Direct, EUROPA UNION

Im Jahr 2025 blicken wir auf das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren zurück, ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas. Gleichzeitig feiern wir 75 Jahre seit der Robert Schuman Erklärung, die den Grundstein für die europäische Integration legte und den Versöhnungsprozess zwischen ehemaligen Feinden, insbesondere Deutschland und Frankreich, einleitete. Diese Erklärung war nicht nur ein politisches Dokument, sondern ein Symbol für den Frieden und die Zusammenarbeit in Europa. Zudem jährt sich das Schengener Abkommen zum 40. Mal, das die Grenzen innerhalb Europas öffnete und den freien Personenverkehr förderte. Diese Jubiläen erinnern uns daran, wie wichtig Versöhnung und Zusammenarbeit für ein friedliches Europa sind.

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Weitere Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung unter:
EUROP’age e. V.
Fon 0173 6983977
Mail: info@europ-age.eu

In Kooperation EUROP'age Saar-Lor-Lux e.V. mit EUROPE Direct, EUROPA UNION

Im Jahr 2025 blicken wir auf das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren zurück, ein entscheidender Moment in der Geschichte Europas. Gleichzeitig feiern wir 75 Jahre seit der Robert Schuman Erklärung, die den Grundstein für die europäische Integration legte und den Versöhnungsprozess zwischen ehemaligen Feinden, insbesondere Deutschland und Frankreich, einleitete. Diese Erklärung war nicht nur ein politisches Dokument, sondern ein Symbol für den Frieden und die Zusammenarbeit in Europa. Zudem jährt sich das Schengener Abkommen zum 40. Mal, das die Grenzen innerhalb Europas öffnete und den freien Personenverkehr förderte. Diese Jubiläen erinnern uns daran, wie wichtig Versöhnung und Zusammenarbeit für ein friedliches Europa sind.

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Weitere Informationen zur Veranstaltung & Anmeldung unter:
EUROP’age e. V.
Fon 0173 6983977
Mail: info@europ-age.eu




Bitte Kursinfo beachten

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
07.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Rathaus Festsaal Saarbrücken