/ Kursdetails


AS2241 Drehbuchschreiben lernen – Geschichten für die Leinwand entwickeln

AS2241 Drehbuchschreiben lernen – Geschichten für die Leinwand entwickeln


Beginn Do., 18.09.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 60,00 €
ermäßigte Gebühr 45,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 15 Termine
Kursleitung Luca Auer

In diesem Kurs geht es um das Handwerk des Schreibens – von der ersten Idee bis zur ausformulierten Szene. Gemeinsam schaffen wir eine kreative, offene und zugleich konzentrierte Atmosphäre, in der neue Geschichten entstehen können.
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen: Wie entwickelt man prägnante Figuren? Was macht eine gute Handlung aus? Wie schreibt man visuell starke Szenen und wirkungsvolle Dialoge? Wir analysieren Aufbau, Struktur und Erzählweise erfolgreicher Filme und Serien – nicht um sie zu kopieren, sondern um unseren Sinn für Qualität zu schärfen. Im Zentrum stehen Ihre eigenen Stoffe. Sie bringen mit, woran Sie arbeiten – oder beginnen bei Null. Wir lesen, diskutieren und überarbeiten.
Theorie fließt dort ein, wo sie dem Schreiben dient: beim Entwickeln des Plots, in Fragen des Timings, der Dramaturgie oder der Formatierung. Schließlich sprechen wir auch darüber, welche Schritte nötig sind, damit nach unserem guten Drehbuch ein Erfolg versprechender Film entstehen kann: Wie pitcht man eine Idee überzeugend? Was gehört in ein Exposé, und an wen kann man sich wenden, wenn man ein fertiges Drehbuch hat?

In diesem Kurs geht es um das Handwerk des Schreibens – von der ersten Idee bis zur ausformulierten Szene. Gemeinsam schaffen wir eine kreative, offene und zugleich konzentrierte Atmosphäre, in der neue Geschichten entstehen können.
Wir beschäftigen uns mit den Grundlagen: Wie entwickelt man prägnante Figuren? Was macht eine gute Handlung aus? Wie schreibt man visuell starke Szenen und wirkungsvolle Dialoge? Wir analysieren Aufbau, Struktur und Erzählweise erfolgreicher Filme und Serien – nicht um sie zu kopieren, sondern um unseren Sinn für Qualität zu schärfen. Im Zentrum stehen Ihre eigenen Stoffe. Sie bringen mit, woran Sie arbeiten – oder beginnen bei Null. Wir lesen, diskutieren und überarbeiten.
Theorie fließt dort ein, wo sie dem Schreiben dient: beim Entwickeln des Plots, in Fragen des Timings, der Dramaturgie oder der Formatierung. Schließlich sprechen wir auch darüber, welche Schritte nötig sind, damit nach unserem guten Drehbuch ein Erfolg versprechender Film entstehen kann: Wie pitcht man eine Idee überzeugend? Was gehört in ein Exposé, und an wen kann man sich wenden, wenn man ein fertiges Drehbuch hat?





Kursort

Altes Rathaus, Raum 14

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
18.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
16.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
23.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 14

Seite 1 von 2