AS4365 Digitalisierung und Selbstorganisation
AS4365 Digitalisierung und Selbstorganisation
Beginn | Di., 30.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr |
Kursgebühr | 95,00 € |
ermäßigte Gebühr | 75,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Dr. Klaus Fischer
|
Der Schwerpunkt liegt auf der systemübergreifenden (Android/Windows) Verwaltung und Synchronisation von Kontaktdaten beim persönlichen Informationsmanagement (Kontaktdaten, Aufgaben, Termine und Dokumente). Apps zum Verwalten der Daten werden präsentiert und erläutert, wie die Daten unter Verwendung von Cloud-Diensten synchronisiert werden können. Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang Büroanwendungen (Office 365, LibreOffice bzw. Collabora und Google Docs) diskutiert. Im Vordergrund steht dabei eine lizenzfreie und damit kostenfreie Nutzung. In allgemeiner Form werden dabei auch Sicherheitsaspekte diskutiert.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse beim Umgang mit EDV-Geräten.
Der Schwerpunkt liegt auf der systemübergreifenden (Android/Windows) Verwaltung und Synchronisation von Kontaktdaten beim persönlichen Informationsmanagement (Kontaktdaten, Aufgaben, Termine und Dokumente). Apps zum Verwalten der Daten werden präsentiert und erläutert, wie die Daten unter Verwendung von Cloud-Diensten synchronisiert werden können. Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang Büroanwendungen (Office 365, LibreOffice bzw. Collabora und Google Docs) diskutiert. Im Vordergrund steht dabei eine lizenzfreie und damit kostenfreie Nutzung. In allgemeiner Form werden dabei auch Sicherheitsaspekte diskutiert.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse beim Umgang mit EDV-Geräten.
Kursort
Rathaus-Carré PC-Saal 1
Gerberstraße 2Saarbrücken