/ Kursdetails

Veranstaltung "Der „Versunkene [Paradies-]Garten“ in Kleinblittersdorf" (Nr. AR1304) wurde in den Warenkorb gelegt.



AR1304 Der „Versunkene [Paradies-]Garten“ in Kleinblittersdorf

AR1304 Der „Versunkene [Paradies-]Garten“ in Kleinblittersdorf


Beginn Mo., 12.05.2025, 17:00 - 18:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Peter Michael Lupp

Führung mit Lesung
In den letzten Jahren wurde in Kleinblittersdorf ein besonderes Waldgrundstück behutsam in Wert gesetzt, das viele Spuren von ehemaligen Landgütern mit einer paradiesischen Gartenanlage samt Weinbergen zeigt. Unter dem poetischen Titel „Der versunkene [Paradies-]Garten“ lädt das parkähnliche Waldgelände heute zum Verweilen, Innehalten und Träumen ein. Menschen sind hier zu einem geheimnisvoll anmutenden Parcours durch das Refugium eingeladen, um dabei der ureigenen Kraft der Natur und ihrer harmonisierenden Wirkung nachzuspüren. Impulsgeber sind verwunschene Reste der historischen Bauwerke, Bäume, Pflanzen, poetische Texte, Installationen und Klänge. Mit dieser Intention möchte der „versunkene [Paradies-]Garten“ als beispielgebendes Kulturmodell bereitstehen – als offener Experimentierraum, um über das Verhältnis von Mensch und Natur und über den fragilen Zeitenlauf der Welt nachzudenken und eine sinnliche Inspirationsquelle für nachhaltige Lebensformen im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau zu bieten. Der Ideengeber und Leiter des Projektes lädt zu einer Führung durch das Refugium ein und liest an ausgewählten Stellen poetische Texte zum Innehalten.

Treffpunkt: 17:00 Uhr, Kleinblittersdorf, Rebenstraße (linke Straßenseite an der Treppe der historischen Mauern), Dauer: ca. 1,5 Std.

Anmeldung erforderlich.

Führung mit Lesung
In den letzten Jahren wurde in Kleinblittersdorf ein besonderes Waldgrundstück behutsam in Wert gesetzt, das viele Spuren von ehemaligen Landgütern mit einer paradiesischen Gartenanlage samt Weinbergen zeigt. Unter dem poetischen Titel „Der versunkene [Paradies-]Garten“ lädt das parkähnliche Waldgelände heute zum Verweilen, Innehalten und Träumen ein. Menschen sind hier zu einem geheimnisvoll anmutenden Parcours durch das Refugium eingeladen, um dabei der ureigenen Kraft der Natur und ihrer harmonisierenden Wirkung nachzuspüren. Impulsgeber sind verwunschene Reste der historischen Bauwerke, Bäume, Pflanzen, poetische Texte, Installationen und Klänge. Mit dieser Intention möchte der „versunkene [Paradies-]Garten“ als beispielgebendes Kulturmodell bereitstehen – als offener Experimentierraum, um über das Verhältnis von Mensch und Natur und über den fragilen Zeitenlauf der Welt nachzudenken und eine sinnliche Inspirationsquelle für nachhaltige Lebensformen im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau zu bieten. Der Ideengeber und Leiter des Projektes lädt zu einer Führung durch das Refugium ein und liest an ausgewählten Stellen poetische Texte zum Innehalten.

Treffpunkt: 17:00 Uhr, Kleinblittersdorf, Rebenstraße (linke Straßenseite an der Treppe der historischen Mauern), Dauer: ca. 1,5 Std.

Anmeldung erforderlich.




Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Treffpunkt: Kleinblittersdorf