AS8831 Der NABU Saarbrücken - Natur zum Mitmachen
AS8831 Der NABU Saarbrücken - Natur zum Mitmachen
Beginn | Do., 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Wega Kling
|
Im kommenden Jahr wird der NABU Saarbrücken e. V. 70 Jahre für Natur und Mensch aktiv sein. Neben dem Vogelschutz mit Schwerpunkt Gebäudebrüterschutz, dem Schutz unserer Insekten z. B. durch biotopverbessernde Maßnahmen, der jährlichen Pflege der Riesenschachtelhalmflächen im Grumbachtal steht der Schutz unserer Amphibien ganz oben bei unseren Planungen und Arbeitseinsätzen.
Im Bildvortrag erfahren die Teilnehmenden von den Amphibienarten, die zeitig im Jahr zu ihren Laichgewässern wandern, welchen Gefahren sie dabei ausgesetzt sind, und wie Helferinnen und Helfer des NABU Saarbrücken ihnen ihren Weg sichern.
Im kommenden Jahr wird der NABU Saarbrücken e. V. 70 Jahre für Natur und Mensch aktiv sein. Neben dem Vogelschutz mit Schwerpunkt Gebäudebrüterschutz, dem Schutz unserer Insekten z. B. durch biotopverbessernde Maßnahmen, der jährlichen Pflege der Riesenschachtelhalmflächen im Grumbachtal steht der Schutz unserer Amphibien ganz oben bei unseren Planungen und Arbeitseinsätzen.
Im Bildvortrag erfahren die Teilnehmenden von den Amphibienarten, die zeitig im Jahr zu ihren Laichgewässern wandern, welchen Gefahren sie dabei ausgesetzt sind, und wie Helferinnen und Helfer des NABU Saarbrücken ihnen ihren Weg sichern.
Kursort
Bürgerhaus Dudweiler
Am Markt 11566125 Saarbrücken