AR1314 Den Sommerwildkräutern auf der Spur – Leckeres aus Wald und Wiese
AR1314 Den Sommerwildkräutern auf der Spur – Leckeres aus Wald und Wiese
Beginn | So., 01.06.2025, 14:30 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
ermäßigte Gebühr | 7,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Guido Geisen
|
In Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar und der Landeshauptstadt Saarbrücken
Wanderung
Wer kennt sie schon, all die essbaren, wohlschmeckenden und vor allem gesunden Wildkräuter, die uns die Natur schenkt? Bei einer gemütlichen Wanderung werden wir viele kennenlernen und uns genauer damit beschäftigen. Ein kleiner Wildkräutersnack wartet dann am Ende auf die Verkostung. Wer möchte, kann ein kleines Körbchen zum Sammeln der Wildkräuter mitbringen.
Treffpunkt: SB-St. Arnual, Parkplatz Verl. Julius-Kiefer-Straße beim Restaurant „Tabaksmühle“, Dauer: ca. 3 Std.
Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
In Kooperation mit dem Verein Geographie ohne Grenzen e.V. / StattReisen Saar und der Landeshauptstadt Saarbrücken
Wanderung
Wer kennt sie schon, all die essbaren, wohlschmeckenden und vor allem gesunden Wildkräuter, die uns die Natur schenkt? Bei einer gemütlichen Wanderung werden wir viele kennenlernen und uns genauer damit beschäftigen. Ein kleiner Wildkräutersnack wartet dann am Ende auf die Verkostung. Wer möchte, kann ein kleines Körbchen zum Sammeln der Wildkräuter mitbringen.
Treffpunkt: SB-St. Arnual, Parkplatz Verl. Julius-Kiefer-Straße beim Restaurant „Tabaksmühle“, Dauer: ca. 3 Std.
Sofern nicht anders vermerkt, ist keine Anmeldung erforderlich. Falls man sich anmelden muss, dies bitte direkt bei GoG vornehmen, nicht bei der Volkshochschule. Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei GoG. Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort. Weitere Informationen bei Geographie ohne Grenzen e.V., Fon 0681 301 402 89 oder www.geographie-ohne-grenzen.de.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.