/ Kursdetails


AS8860 Demenz

AS8860 Demenz


Beginn Di., 11.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Andreas Binder

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

In Kooperationsveranstaltung mit dem Kultur- und Lesetreff im Bürgerhaus Dudweiler

Senioren Gesprächskreis
Jeden 3. Montag des Monats 11:00 – 13:00 Uhr im Kultur- und Lesetreff Dudweiler
Moderation: Dr. Christel Weins in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken. Der monatliche Gesprächskreis wendet sich an Menschen, die ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die Rente ist nicht immer das Paradies auf Erden. Nicht mehr zu arbeiten wird von vielen als Verlust von Verantwortung und gesellschaftlichem Einflusses erlebt. Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist ein Teil der menschlichen Existenz und wird besonders zur Herausforderung in sogenannten Lebensübergängen, wie zum Beispiel Verlust eines lieben Menschen, Verlust der Arbeit oder Krankheit..
Keine Anmeldung erforderlich.


In Zusammenarbeit mit Fachärzten bietet die vhs Dudweiler Vorträge zu unterschiedlichen medizinischen Themen an.

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

In Kooperationsveranstaltung mit dem Kultur- und Lesetreff im Bürgerhaus Dudweiler

Senioren Gesprächskreis
Jeden 3. Montag des Monats 11:00 – 13:00 Uhr im Kultur- und Lesetreff Dudweiler
Moderation: Dr. Christel Weins in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Saarbrücken. Der monatliche Gesprächskreis wendet sich an Menschen, die ihr Erwerbsleben hinter sich gelassen haben. Die Rente ist nicht immer das Paradies auf Erden. Nicht mehr zu arbeiten wird von vielen als Verlust von Verantwortung und gesellschaftlichem Einflusses erlebt. Die Suche nach dem Sinn des Lebens ist ein Teil der menschlichen Existenz und wird besonders zur Herausforderung in sogenannten Lebensübergängen, wie zum Beispiel Verlust eines lieben Menschen, Verlust der Arbeit oder Krankheit..
Keine Anmeldung erforderlich.


In Zusammenarbeit mit Fachärzten bietet die vhs Dudweiler Vorträge zu unterschiedlichen medizinischen Themen an.


Aufgrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft ist eine deutliche Zunahme von Demenzerkrankungen für die Bevölkerung prognostiziert. Die häufigste Form ist hierbei die Alzheimerdemenz. Folglich bestehen Ängste, dass man selbst Betroffener einer Demenzerkrankung werden kann, oder Familienangehörige eine Demenz entwickeln. Weniger bekannt ist dabei, dass durch frühzeitige allgemeine, nicht medikamentöse Maßnahmen, das persönliche Risiko für die Entwicklung einer Demenz deutlich reduziert werden kann. Zusätzlich ergeben sich mit neuen Medikamenten, neue deutlich wirksamere Behandlungsmöglichkeiten der Alzheimerdemenz. Der Vortrag soll die Ursachen, die Möglichkeiten der Verhinderung, der Symptombehandlung und der Behandlung mit den neuen Medikamenten darstellen.

Aufgrund der zunehmenden Alterung der Gesellschaft ist eine deutliche Zunahme von Demenzerkrankungen für die Bevölkerung prognostiziert. Die häufigste Form ist hierbei die Alzheimerdemenz. Folglich bestehen Ängste, dass man selbst Betroffener einer Demenzerkrankung werden kann, oder Familienangehörige eine Demenz entwickeln. Weniger bekannt ist dabei, dass durch frühzeitige allgemeine, nicht medikamentöse Maßnahmen, das persönliche Risiko für die Entwicklung einer Demenz deutlich reduziert werden kann. Zusätzlich ergeben sich mit neuen Medikamenten, neue deutlich wirksamere Behandlungsmöglichkeiten der Alzheimerdemenz. Der Vortrag soll die Ursachen, die Möglichkeiten der Verhinderung, der Symptombehandlung und der Behandlung mit den neuen Medikamenten darstellen.





Kursort

Bürgerhaus Dudweiler

Am Markt 115
66125 Saarbrücken

Termine

Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Am Markt 115, Bürgerhaus Dudweiler