/ Kursdetails


AR9228 Das Saarland zwischen 1945 bis 1957 - Der Weg vom Kriegsende zur Zweiten Saarabstimmung am 23.10.1955 und der Vereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland am 01.01.1957

AR9228 Das Saarland zwischen 1945 bis 1957 - Der Weg vom Kriegsende zur Zweiten Saarabstimmung am 23.10.1955 und der Vereinigung mit der Bundesrepublik Deutschland am 01.01.1957


Beginn Di., 03.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
Dauer 1 Termine
Kursleitung Manfred Bender

Am 23.10.1955 fand in unserem Land die Zweite Volksabstimmung statt. Nun durften die Menschen an der Saar zum zweiten Mal innerhalb von lediglich zwanzig Jahren über ihr politisches Schicksal abstimmen und den weiteren politischen und völkerrechtlichen Weg ihres Landes wählen. Der Vortrag betrachtet die Zeit nach Kriegsende unter besonderer Berücksichtigung der Regierungszeit des von Johannes Hoffmann und dem Weg des Saarlandes hin zur zweiten Volksabstimmung an der Saar. Während des Vortrages wird Bildmaterial und Originaldokumente aus der Zeit vor der Volksabstimmung gezeigt.

Am 23.10.1955 fand in unserem Land die Zweite Volksabstimmung statt. Nun durften die Menschen an der Saar zum zweiten Mal innerhalb von lediglich zwanzig Jahren über ihr politisches Schicksal abstimmen und den weiteren politischen und völkerrechtlichen Weg ihres Landes wählen. Der Vortrag betrachtet die Zeit nach Kriegsende unter besonderer Berücksichtigung der Regierungszeit des von Johannes Hoffmann und dem Weg des Saarlandes hin zur zweiten Volksabstimmung an der Saar. Während des Vortrages wird Bildmaterial und Originaldokumente aus der Zeit vor der Volksabstimmung gezeigt.





Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.