AR2105 Christian Berkel: Sputnik
AR2105 Christian Berkel: Sputnik
Beginn | Sa., 28.06.2025, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 25,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Christian Berkel
|
Lesung
Christian Berkel: Sputnik
Der Autor, 1957 in Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er wurde u.a. mit der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seine ersten Romane „Der Apfelbaum“ und „Ada“ wurden von Kritikern und Lesern gefeiert. In „Sputnik“ begibt er sich erneut auf die Spuren seines Lebens: Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an …
Anmeldung und Tickets bei der Buchhandlung Raueiser unter www.raueiser.de, Fon 0681 37918-0 oder info@raueiser.de
Lesung
Christian Berkel: Sputnik
Der Autor, 1957 in Berlin geboren, ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler. Er wurde u.a. mit der Goldenen Kamera und dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Seine ersten Romane „Der Apfelbaum“ und „Ada“ wurden von Kritikern und Lesern gefeiert. In „Sputnik“ begibt er sich erneut auf die Spuren seines Lebens: Am 4. Oktober 1957 erreichen die ersten Satelliten die Erdumlaufbahn. Kurz darauf erblickt in Westberlin Sputnik das Licht der Welt. Er wächst auf zwischen den Geschichten von Sala, der geliebten Mutter, die der Wirklichkeit ihre eigenen Bilder entgegenhält, und den Büchern des Vaters Otto. Früh wird ihm die Welt zur Bühne, alle scheinen eine Rolle zu spielen, und wie sonst sollte man das Leben begreifen? Als Jugendlicher die Flucht nach Paris: in die Welt der Literatur und zu Annie, die ihn Begehren, Liebe und Eifersucht lehrt. Und die Rückkehr nach Deutschland: mitten hinein in die vom Aufbruch geprägte Theaterwelt der 70er Jahre. Eine wilde Zeit des Experimentierens bricht an …
Anmeldung und Tickets bei der Buchhandlung Raueiser unter www.raueiser.de, Fon 0681 37918-0 oder info@raueiser.de
Kursort
Schloss, Festsaal
Schlossplatz66119 Saarbrücken