AR9826 Chancen und Grenzen des Schiedswesens
AR9826 Chancen und Grenzen des Schiedswesens
Beginn | Do., 12.06.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Roland Friedrich
|
In allen saarländischen Städten und Gemeinden – wie in den meisten Bundesländern – gibt es Schiedspersonen, die für die außergerichtliche Streitschlichtung zuständig sind. Aber was genau sind die Aufgaben des Schiedswesens? In dem Vortrag wird über die Vorgehensweise und Zuständigkeiten aufgeklärt. Interessierte Bürger:innen erfahren, in welchen Fällen der Gang zur Schiedsfrau oder zum Schiedsmann sinnvoll oder sogar notwendig ist, welches die Abläufe und Ziele eines Schlichtungsverfahrens sind und was die Beteiligten selbst tun können, um zu einer Einigung beizutragen.
In allen saarländischen Städten und Gemeinden – wie in den meisten Bundesländern – gibt es Schiedspersonen, die für die außergerichtliche Streitschlichtung zuständig sind. Aber was genau sind die Aufgaben des Schiedswesens? In dem Vortrag wird über die Vorgehensweise und Zuständigkeiten aufgeklärt. Interessierte Bürger:innen erfahren, in welchen Fällen der Gang zur Schiedsfrau oder zum Schiedsmann sinnvoll oder sogar notwendig ist, welches die Abläufe und Ziele eines Schlichtungsverfahrens sind und was die Beteiligten selbst tun können, um zu einer Einigung beizutragen.
Kursort
Fischbachhalle Sitzungszimmer
Quierschiederstr. 8066287 Quierschied