Veranstaltung "Bier und Käse" (Nr. AR2982) wurde in den Warenkorb gelegt.
AR2982 Bier und Käse
AR2982 Bier und Käse
Beginn | Fr., 02.05.2025, 19:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € zzgl. Umlage von EUR 20,00 für Biere |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Bernd Pfeil
|
Käse und Bier – da gibt es ganz spannende Kombinationen. Lasst uns gemeinsam die besten Kombinationen finden. Was verbindet sich im Mund zu einer Geschmacksexplosion? Dazu wird unter fachkundiger Anleitung Wissen über Sensorik vermittelt. Sie lernen, wie unterschiedliche Geschmacksrichtungen sich zu einem Wohlgeschmack verbinden können.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Biere und Käse werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 20,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten je nach Bedarf Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Käse und Bier – da gibt es ganz spannende Kombinationen. Lasst uns gemeinsam die besten Kombinationen finden. Was verbindet sich im Mund zu einer Geschmacksexplosion? Dazu wird unter fachkundiger Anleitung Wissen über Sensorik vermittelt. Sie lernen, wie unterschiedliche Geschmacksrichtungen sich zu einem Wohlgeschmack verbinden können.
Für alle Degustationsseminare der vhs Regionalverband Saarbrücken ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.
Die verkosteten Biere und Käse werden gesondert berechnet. Die Umlage beträgt 20,00 Euro. Sie ist am Veranstaltungsabend vor Ort bar an die Kursleitung zu entrichten.
Die TeilnehmerInnen werden gebeten je nach Bedarf Wasser mitzubringen.
Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen, gilt dies nicht als Abmeldung. Sie sind auch dann verpflichtet, den DozentInnen die Kosten der für Sie eingekauften Lebensmittel zu entrichten. Die Abmeldung muss bis zu zwei Tage vor Kursbeginn erfolgen, damit die DozentInnen dies beim Einkauf der Lebensmittel berücksichtigen können.
Kursort
Altes Rathaus, Raum 13
Schlossplatz 166119 Saarbrücken
Kursort
Altes Rathaus, Raum 11
Schlossplatz 166119 Saarbrücken