/ Kursdetails


AR4507 Autonomes Fahren und KI: Ein Blick hinter die Kulissen

AR4507 Autonomes Fahren und KI: Ein Blick hinter die Kulissen


Beginn Mi., 14.05.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 5,00 €
ermäßigte Gebühr 3,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 1 Termin
Kursleitung Dr. Christian Müller

In Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)

In Kooperation mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)


Autonomes Fahren steht im Zentrum der modernen Mobilitätsforschung, und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Der Vortrag bietet einen fundierten Einblick in die Technologien, die selbstfahrende Autos möglich machen, von Sensorfusion und Bildverarbeitung bis hin zu maschinellem Lernen und Entscheidungsalgorithmen. Er zeigt, wie KI Fahrzeuge sicher durch komplexe Verkehrssituationen navigiert und erklärt, wie Sensoren und Algorithmen zur Umgebungswahrnehmung und Entscheidungsfindung zusammenarbeiten. Zudem werden aktuelle Herausforderungen wie Datenqualität, ethische Fragen und Sicherheitsaspekte thematisiert.
Um Voranmeldung wird gebeten!

Autonomes Fahren steht im Zentrum der modernen Mobilitätsforschung, und Künstliche Intelligenz spielt dabei eine Schlüsselrolle. Der Vortrag bietet einen fundierten Einblick in die Technologien, die selbstfahrende Autos möglich machen, von Sensorfusion und Bildverarbeitung bis hin zu maschinellem Lernen und Entscheidungsalgorithmen. Er zeigt, wie KI Fahrzeuge sicher durch komplexe Verkehrssituationen navigiert und erklärt, wie Sensoren und Algorithmen zur Umgebungswahrnehmung und Entscheidungsfindung zusammenarbeiten. Zudem werden aktuelle Herausforderungen wie Datenqualität, ethische Fragen und Sicherheitsaspekte thematisiert.
Um Voranmeldung wird gebeten!





Kursort

Altes Rathaus, Raum 13

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
14.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 13