/ Kursdetails


AS2132 Aus der Energie der Wut eine Kurzgeschichte zaubern, warum nicht?

AS2132 Aus der Energie der Wut eine Kurzgeschichte zaubern, warum nicht?


Beginn Fr., 10.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 48,00 €
Dauer 2 Termine
Kursleitung Karin Bohr-Jankowski

Wochenend-Workshop
Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene der VHS-Schreibkurse – hier kommt wieder einmal jede/r auf seine Kosten:
Irgendetwas oder irgendjemand triggert uns so sehr, dass wir die Nerven verlieren. Wut zählt neben Angst, Freude und Trauer zu den häufigsten menschlichen Emotionen und setzt enorme Energien frei. Was wir daraus machen, liegt an uns ...
Die Schriftstellerin Karin B. Jankowski unterrichtet seit einigen Semestern “Kreatives Schreiben” an unserer Volkshochschule. Unlängst hat sie Texte ihrer TeilnehmerInnen in einem Sammelband publiziert, der in der Literaturrundschau des OPUS im Mai 2025 als „zauberhafte und wunderbare Anthologie, mit skurrilen, bizarren, schaurig-schönen, humorvoll-lustigen, kafkaesk-bedrohlichen, teilweise auch blutigen und schmerzhaftbedrückenden Kurz- und Kürzest-Geschichten” rezensiert wurde.
Ob klassische O.Henry-Kurzgeschichten, Drabbels, Six-Word-Stories, Flash-Fiction oder Smoke-Long-Stories – die ganze Bandbreite des Genres wird in diesem Kurs vermittelt: Das erlernte theoretische Handwerkszeug wird in praktischen Übungen angewandt. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Band Zwei ... Lust darauf, dabei zu sein?

Anmeldung erforderlich.

Karin Bohr-Jankowski
Die Autorin von Romanen, Kurzgeschichten, Self-Help-Büchern und Fachliteratur zu aktuellen Themen ist einigen sicherlich noch aus ihrem früheren Leben als „Botschafterin” des Saarlandes in Brüssel bekannt. 2003 zog sie in die Provence und unterrichtete an der Universität Aix/Marseille. Der Durchbruch als Schriftstellerin kam mit dem Roman „Das letzte Geheimnis”, der 2017 auf der Buchmesse in Leipzig für Aufsehen sorgte. Seitdem ist sie dem Genre „psychologischer Thriller” treu geblieben.

Wochenend-Workshop
Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene der VHS-Schreibkurse – hier kommt wieder einmal jede/r auf seine Kosten:
Irgendetwas oder irgendjemand triggert uns so sehr, dass wir die Nerven verlieren. Wut zählt neben Angst, Freude und Trauer zu den häufigsten menschlichen Emotionen und setzt enorme Energien frei. Was wir daraus machen, liegt an uns ...
Die Schriftstellerin Karin B. Jankowski unterrichtet seit einigen Semestern “Kreatives Schreiben” an unserer Volkshochschule. Unlängst hat sie Texte ihrer TeilnehmerInnen in einem Sammelband publiziert, der in der Literaturrundschau des OPUS im Mai 2025 als „zauberhafte und wunderbare Anthologie, mit skurrilen, bizarren, schaurig-schönen, humorvoll-lustigen, kafkaesk-bedrohlichen, teilweise auch blutigen und schmerzhaftbedrückenden Kurz- und Kürzest-Geschichten” rezensiert wurde.
Ob klassische O.Henry-Kurzgeschichten, Drabbels, Six-Word-Stories, Flash-Fiction oder Smoke-Long-Stories – die ganze Bandbreite des Genres wird in diesem Kurs vermittelt: Das erlernte theoretische Handwerkszeug wird in praktischen Übungen angewandt. Wer weiß, vielleicht gibt es ja einen Band Zwei ... Lust darauf, dabei zu sein?

Anmeldung erforderlich.

Karin Bohr-Jankowski
Die Autorin von Romanen, Kurzgeschichten, Self-Help-Büchern und Fachliteratur zu aktuellen Themen ist einigen sicherlich noch aus ihrem früheren Leben als „Botschafterin” des Saarlandes in Brüssel bekannt. 2003 zog sie in die Provence und unterrichtete an der Universität Aix/Marseille. Der Durchbruch als Schriftstellerin kam mit dem Roman „Das letzte Geheimnis”, der 2017 auf der Buchmesse in Leipzig für Aufsehen sorgte. Seitdem ist sie dem Genre „psychologischer Thriller” treu geblieben.





Kursort

Altes Rathaus, Raum 6

Schlossplatz 1
66119 Saarbrücken

Termine

Datum
10.10.2025
Uhrzeit
16:00 - 18:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 6
Datum
11.10.2025
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schlossplatz 1, Altes Rathaus, Raum 6