/ Kursdetails


AN1341 Auf dem Weg in eine gerechtere Zukunft – Rundgang zu Klimawandel und Klimafolgen

AN1341 Auf dem Weg in eine gerechtere Zukunft – Rundgang zu Klimawandel und Klimafolgen


Beginn , , 0 - 0 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

In Kooperation mit Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES e.V.)

Exkursion
Kommen Sie mit und machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg in eine gerechtere Zukunft. Dazu wollen wir uns auf diesem interaktiven Rundgang durch Saarbrücken an verschiedenen Stationen einer der aktuell zentralen Herausforderungen der Menschheit widmen: dem Klimawandel. Wir möchten Hintergrundwissen vermitteln, wie sich unsere Ernährung, unsere Mobilität, unser Konsum und unser Energieverbrauch auf das Klima auswirken. Neben dem Einblick in verschiedene globale Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und dem damit verbundenen Folgen für das Klima und die Menschen, möchten wir konstruktiv nach vorne blicken. Denn ein klimaschonender Lebensstil ist nicht nur leichter umsetzbar als gedacht, sondern auch gesünder. Für die Menschen in Saarbrücken und weltweit, die Tiere und unser Ökosystem ... Es lohnt sich!

Termine und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an bildung@nes-web.de.

In Kooperation mit Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland (NES e.V.)

Exkursion
Kommen Sie mit und machen Sie sich gemeinsam mit uns auf den Weg in eine gerechtere Zukunft. Dazu wollen wir uns auf diesem interaktiven Rundgang durch Saarbrücken an verschiedenen Stationen einer der aktuell zentralen Herausforderungen der Menschheit widmen: dem Klimawandel. Wir möchten Hintergrundwissen vermitteln, wie sich unsere Ernährung, unsere Mobilität, unser Konsum und unser Energieverbrauch auf das Klima auswirken. Neben dem Einblick in verschiedene globale Zusammenhänge zwischen unserem Lebensstil und dem damit verbundenen Folgen für das Klima und die Menschen, möchten wir konstruktiv nach vorne blicken. Denn ein klimaschonender Lebensstil ist nicht nur leichter umsetzbar als gedacht, sondern auch gesünder. Für die Menschen in Saarbrücken und weltweit, die Tiere und unser Ökosystem ... Es lohnt sich!

Termine und Treffpunkt werden noch bekanntgegeben.

Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an bildung@nes-web.de.




Weitere Informationen und Anmeldung per E-Mail an bildung@nes-web.de.

Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.