AS2430B Atelierbesuch bei Malgorzata Stremer und Andreas Golcewski
AS2430B Atelierbesuch bei Malgorzata Stremer und Andreas Golcewski
Beginn | Mo., 17.11.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 8,00 € |
ermäßigte Gebühr | 5,00 € Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten. |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Malgorzata Sztremer
Andreas Golcewski Thomas Roessler |
Atelierbesuche
Auch in diesem Semester laden wir wieder zu Atelierbesuchen bei regionalen KünstlerInnen und Kunstschaffenden im weiteren Sinn ein. In einer ungezwungenen Atmosphäre geben Sie Einblicke in ihre Produktion. Die Gespräche in den Ateliers kreisen immer wieder um individuelle Zugänge zur Kunst, um Wahrnehmungserfahrungen, aber auch um kulturelles Wirken in gesellschaftlichen und ökonomischen Spannungsverhältnissen.
Die Atelierbesuche in kleinen Gruppen werden begleitet von unserem hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter Thomas Roessler. Jeder Atelierbesuch kann einzeln gebucht werden. Eigene Anreise.
In der Reihe unserer Atelierbesuche werden wir wieder bei einem Paar zu Gast sein.
Ihr gemeinsames Atelier nennen sie GOSH Wunderkammer.
Malgorzata Stremer ist Malerin. Ihre Motive sind Räume, Dinge und Figuren, die zueinander in Beziehungen stehen. Diese Beziehungen sind stets deutungsoffen und rätselhaft, als wäre es ein Traum, der ihre Begegnung erst möglich machte. Formal wie inhaltlich ist ihre Malerei geprägt von Widersprüchlichkeiten. Vordergründig schroff, auf den zweiten Blick sehr zart, stets sehr sinnlich, aber nicht immer gleich sinnhaft.
Andreas Golcewski arbeitet malerisch, grafisch und zeichnerisch. Seine Motive findet er in der Popkultur, im Design, im Werkzeugkasten oder in den tweets von Donald Trump. Stets sind die Dinge oberflächlich sofort zu decodieren, erst auf den zweiten Blick offenbart sich ein oftmals satirischer Hintersinn.
Der Atelierbesuch wird begleitet von Thomas Roessler. Teilnehmende reisen individuell an.
Wegen der teilweise sehr begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Atelierbesuche
Auch in diesem Semester laden wir wieder zu Atelierbesuchen bei regionalen KünstlerInnen und Kunstschaffenden im weiteren Sinn ein. In einer ungezwungenen Atmosphäre geben Sie Einblicke in ihre Produktion. Die Gespräche in den Ateliers kreisen immer wieder um individuelle Zugänge zur Kunst, um Wahrnehmungserfahrungen, aber auch um kulturelles Wirken in gesellschaftlichen und ökonomischen Spannungsverhältnissen.
Die Atelierbesuche in kleinen Gruppen werden begleitet von unserem hauptamtlichen pädagogischen Mitarbeiter Thomas Roessler. Jeder Atelierbesuch kann einzeln gebucht werden. Eigene Anreise.
In der Reihe unserer Atelierbesuche werden wir wieder bei einem Paar zu Gast sein.
Ihr gemeinsames Atelier nennen sie GOSH Wunderkammer.
Malgorzata Stremer ist Malerin. Ihre Motive sind Räume, Dinge und Figuren, die zueinander in Beziehungen stehen. Diese Beziehungen sind stets deutungsoffen und rätselhaft, als wäre es ein Traum, der ihre Begegnung erst möglich machte. Formal wie inhaltlich ist ihre Malerei geprägt von Widersprüchlichkeiten. Vordergründig schroff, auf den zweiten Blick sehr zart, stets sehr sinnlich, aber nicht immer gleich sinnhaft.
Andreas Golcewski arbeitet malerisch, grafisch und zeichnerisch. Seine Motive findet er in der Popkultur, im Design, im Werkzeugkasten oder in den tweets von Donald Trump. Stets sind die Dinge oberflächlich sofort zu decodieren, erst auf den zweiten Blick offenbart sich ein oftmals satirischer Hintersinn.
Der Atelierbesuch wird begleitet von Thomas Roessler. Teilnehmende reisen individuell an.
Wegen der teilweise sehr begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich.
Zu diesem Unterrichtsort ist keine Navigation verfügbar.