/ Kursdetails


AS2436 Airbrush-Technik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene

AS2436 Airbrush-Technik für AnfängerInnen und Fortgeschrittene


Beginn Sa., 22.11.2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 119,00 € inkl. Materialkosten
ermäßigte Gebühr 98,00 €
Die Online-Anmeldung ist leider nur möglich mit der vollen Kursgebühr. Bitte kontaktieren Sie uns mit Vorlage eines geeigneten aktuellen Ermäßigungsbelegs (vgl. unsere AGB), um die Ermäßigung nachträglich einzurichten.
Dauer 2 Termine
Kursleitung Norbert Klug

Airbrush, eine seit über 100 Jahren angewandte Technik, ist das kreative Gestalten mit dem Luftpinsel, im Volksmund „Spritzpistole“ genannt – ein faszinierendes Instrument, das zum Experimentieren anregt und Bilder von höchster Präzision entstehen lässt. An diesem Wochenende lernen Sie unter fachlicher Anleitung die richtige Handhabung des Luftpinsels und verschiedene Grundtechniken wie Farbverläufe, Licht- und Schatteneffekte, Schablonen zeichnen und schneiden und Freihandbrushen als Basis für die eigene Arbeit. TeilnehmerInnen mit Vorerfahrung im Airbrushen werden erste Aufbautechniken vermittelt. Nach Übungen auf dem Papier wird auch auf speziellen Airbrush-Karton gesprüht. Verwendet werden ungiftige Acrylfarben auf Wasserbasis, die wasserfest auftrocknen. Ziel ist, ca. drei Bilder anzufertigen.
Alle Materialien, Kompressor und Druckluftpistolen werden vom Dozenten bereitgestellt für einen Kostenbeitrag von 35,00 Euro. Auf Wunsch des Dozenten können keine eigenen Materialien mitgebracht werden.
Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt, daher bitte frühzeitig anmelden.

Airbrush, eine seit über 100 Jahren angewandte Technik, ist das kreative Gestalten mit dem Luftpinsel, im Volksmund „Spritzpistole“ genannt – ein faszinierendes Instrument, das zum Experimentieren anregt und Bilder von höchster Präzision entstehen lässt. An diesem Wochenende lernen Sie unter fachlicher Anleitung die richtige Handhabung des Luftpinsels und verschiedene Grundtechniken wie Farbverläufe, Licht- und Schatteneffekte, Schablonen zeichnen und schneiden und Freihandbrushen als Basis für die eigene Arbeit. TeilnehmerInnen mit Vorerfahrung im Airbrushen werden erste Aufbautechniken vermittelt. Nach Übungen auf dem Papier wird auch auf speziellen Airbrush-Karton gesprüht. Verwendet werden ungiftige Acrylfarben auf Wasserbasis, die wasserfest auftrocknen. Ziel ist, ca. drei Bilder anzufertigen.
Alle Materialien, Kompressor und Druckluftpistolen werden vom Dozenten bereitgestellt für einen Kostenbeitrag von 35,00 Euro. Auf Wunsch des Dozenten können keine eigenen Materialien mitgebracht werden.
Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt, daher bitte frühzeitig anmelden.





Kursort

Kunstpalais (Vorstadtstraße 29-31)


66119 Saarbrücken

Termine

Datum
22.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Kunstpalais (Vorstadtstraße 29-31)
Datum
23.11.2025
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Kunstpalais (Vorstadtstraße 29-31)